Sekundarstufe I – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/schulaktion/sekundarstufe-1
Wie man sich an diesem besonderen Tag beteiligen kann, erfahrt ihr auf der Webseite
Wie man sich an diesem besonderen Tag beteiligen kann, erfahrt ihr auf der Webseite
Wir haben mit Dr.-Ing. Saskia Wessel von der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB über Frauen in der Forschung gesprochen. Jetzt lesen!
Wichtig ist, sich bewusst zu machen, woran man wirklich Freude hat.
Die Bürger*innen fragen sich, wie sie entstehen und ob man ihre Entstehung steuern
Vielfältige Formate, Veranstaltungen und Einzelinitiativen tragen das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie. Sie wollen Ihre Arbeit über unsere Plattformen und Kanäle sichtbar machen? Werden Sie jetzt Partner!
Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung, Universität Ulm Was man
Informationen zu Herausgeber des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt sowie Nutzungshinweisen
using mobile phone at bus: 255421222 / nenetus / shutterstock.com Close up of a man
Nordsee schnell heimisch geworden: Hans Hillewaert Als Plättcheneis bezeichnet man
Was es dabei zu beachten gilt und welche Rolle man dabei einnehmen sollte, erklären
Filmprojekt Forschung verstehen Wie nähern sich Kinder der Wissenschaft, wenn man
Die Partner im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit.
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig … darf man das?
Arbeiten und fördern die Kreativität: OTTO Dank schalldichter Telefonkabinen kann man