Dein Suchergebnis zum Thema: man

Chill mal, ATLAS

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/chill_mal_atlas/index_html

Auch Detektoren müssen mal chillen. Streng genommen sollten sie die ganze Zeit chillen, denn sie müssen kühl bleiben, um richtig zu funktionieren. Für ein geplantes Upgrade des ATLAS-Detektors hat ein kleines Team von Forschern jetzt zum ersten Mal ihren Detektor-Prototypen mit einem Kühlsystem ausprobiert, das viele Vorteile im Bereich der Teilchenphysik-Detektoren verspricht.
den zentralsten Detektorkomponenten von ATLAS, dem inneren Spurdetektor, steigt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf Fragen an Ralf Bernhard

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/fuenf_fragen_an_ralf_bernhard/index_html

Ralf Bernhard arbeitet als Postdoc am Physikalischen Institut der Universität Freiburg. Während der Vorbereitungsphase für die Teilchenphysikkonferenz EPS HEP 2011 hat er gemeinsam mit dem schwedischen Postdoc Jonas Strandberg die Arbeit zur Veröffentlichung eines Beitrags der ATLAS-Kollaboration zur Higgs-Suche koordiniert.
Erklärungen rund um das Higgs-Teilchen Was bedeutet es wenn man das Higgs nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf Fragen an Ralf Bernhard

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/fuenf_fragen_an_ralf_bernhard/

Ralf Bernhard arbeitet als Postdoc am Physikalischen Institut der Universität Freiburg. Während der Vorbereitungsphase für die Teilchenphysikkonferenz EPS HEP 2011 hat er gemeinsam mit dem schwedischen Postdoc Jonas Strandberg die Arbeit zur Veröffentlichung eines Beitrags der ATLAS-Kollaboration zur Higgs-Suche koordiniert.
Erklärungen rund um das Higgs-Teilchen Was bedeutet es wenn man das Higgs nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beamline for Schools-Teams präsentieren Ergebnisse

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2019/beamline_for_schools_teams_praesentieren_ergebnisse/index_html

Die Gewinnerteams des diesjährigen Wettbewerbs haben ihre Experimente erfolgreich abgeschlossen. Nach zwei Wochen lernen, messen, Nachtschicht schieben und Besichtigungen sind sie wieder abgereist und planen ihre ersten wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Gleichzeitig hat die nächste Runde BL4S begonnen.
„Zu wissen, wie man vom Denken über ein Experiment zur tatsächlichen Durchführung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beamline for Schools-Teams präsentieren Ergebnisse

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2019/beamline_for_schools_teams_praesentieren_ergebnisse/

Die Gewinnerteams des diesjährigen Wettbewerbs haben ihre Experimente erfolgreich abgeschlossen. Nach zwei Wochen lernen, messen, Nachtschicht schieben und Besichtigungen sind sie wieder abgereist und planen ihre ersten wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Gleichzeitig hat die nächste Runde BL4S begonnen.
„Zu wissen, wie man vom Denken über ein Experiment zur tatsächlichen Durchführung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden