Welt der Physik: Zeit https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/zeit/
Universität Köln, wie sich der Zeitbegriff im Lauf der Zeit wandelte – und warum man
Universität Köln, wie sich der Zeitbegriff im Lauf der Zeit wandelte – und warum man
Universität Köln, wie sich der Zeitbegriff im Lauf der Zeit wandelte – und warum man
Universität Köln, wie sich der Zeitbegriff im Lauf der Zeit wandelte – und warum man
Fände man ihn allerdings, dann wäre klar, dass Neutrinos ihre eigenen Antiteilchen
Fände man ihn allerdings, dann wäre klar, dass Neutrinos ihre eigenen Antiteilchen
Für die zivile Nutzung der Kernkraft muss man die enormen Energien, die bei der Kernspaltung
Werner Rebel/Thinkstock Für die Nutzung der Kernkräfte zur Stromerzeugung muss man
Erhitzt man Materie immer mehr, so entsteht irgendwann ein Plasma.
Teilchen Plasma Erhitzt man Materie immer mehr, so entsteht irgendwann ein Plasma
Folge unseres Podcasts erklärt Ilja Gerhardt, wofür man Zufallszahlen braucht, was
Solche Zahlen braucht man längst nicht mehr nur in der Lotterie oder bei anderen
Für die zivile Nutzung der Kernkraft muss man die enormen Energien, die bei der Kernspaltung
Hermann-Friedrich Wagner 13.11.2006 Für die zivile Nutzung der Kernkraft muss man
Die Spezielle Relativitätstheorie beeinflusst unseren modernen Alltag mehr als man
Die Spezielle Relativitätstheorie beeinflusst unseren modernen Alltag mehr als man
begann, entwickelte sich rasch zum Forscherhit: Schon in den 1960er Jahren begann man
begann, entwickelte sich rasch zum Forscherhit: Schon in den 1960er Jahren begann man
Mit Flüssigkeit gefüllte Ballons sind beim Aufprall erstaunlich stabil – wenn man
Mit Flüssigkeit gefüllte Ballons sind beim Aufprall erstaunlich stabil – wenn man
hochgenauer Sensoren, superschneller Rechner und effektiver numerischer Mathematik kann man
hochgenauer Sensoren, superschneller Rechner und effektiver numerischer Mathematik kann man