Dein Suchergebnis zum Thema: man

Welt der Physik: Casimir-Kraft kann auch abstoßend wirken

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2009/casimir-kraft-kann-auch-abstossend-wirken/

Forscher der Harvard-Universität in Cambridge und des National Institutes of Health (NIH) aus Maryland weisen eine Abstoßung zwischen einer Goldkugel und einer Quarzplatte in Brombenzol-Lösung nach. Fast reibungsfreie Nano-Geräte rücken so in den Bereich des Möglichen.
Bringt man eine geeignete Flüssigkeit in den Zwischenraum der beteiligten Körper,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Klauten die Europäer im 16. Jahrhundert mathematisches Wissen bei den Indern?

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2007/klauten-die-europaeer-im-16-jahrhundert-mathematisches-wissen-bei-den-indern/

Möglicherweise gab es schon im 14. Jahrhundert in Indien Gelehrte, die das mathematische Verhalten von unendlichen Reihen ergründet hatten. Und möglicherweise drangen diese Erkenntnisse auch bis zu Leibniz und Newton.
Es hat über tausend Jahre gedauert, bis man mathematisch den Denkfehler des Zenon

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Startseite

https://www.weltderphysik.de/

Welt der Physik wird vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben und berichtet allgemeinverständlich über physikalische Themen.
Artikel 20.03.2025 Artemis „Man braucht einen Schutzraum gegen Sonnenausbrüche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden