Dein Suchergebnis zum Thema: man

Welt der Physik: Entfernungsbestimmungen im Universum – Teil 2: über unsere Milchstraße hinaus

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/astronomische-massstaebe/entfernungen-teil-2/

Wie haben die Messungen mit dem Hubble-Weltraumteleskop und andere moderne Methoden die Entfernungsskala bis zum Rand des sichtbaren Universums erweitert? Wie können Aussagen über die Vergangenheit und die Zukunft des Kosmos gemacht werden können? Der zweite Teil unseres Entfernungs-Artikels beschäftigt sich mit diesen Fragen.
Misst man nun mit Hilfe eines Radioteleskops von einer weit entlegenen Spiralgalaxie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Klauten die Europäer im 16. Jahrhundert mathematisches Wissen bei den Indern?

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2007/klauten-die-europaeer-im-16-jahrhundert-mathematisches-wissen-bei-den-indern/

Möglicherweise gab es schon im 14. Jahrhundert in Indien Gelehrte, die das mathematische Verhalten von unendlichen Reihen ergründet hatten. Und möglicherweise drangen diese Erkenntnisse auch bis zu Leibniz und Newton.
Es hat über tausend Jahre gedauert, bis man mathematisch den Denkfehler des Zenon

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden