Dein Suchergebnis zum Thema: man

Welt der Physik: Verbesserte Technik blendet das Funkeln der Sterne aus

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2010/verbesserte-technik-blendet-das-funkeln-der-sterne-aus/

Eine Neuerung bei der adaptiven Optik erlaubt es, größere Bereiche des Himmels mit dieser Technik aufzunehmen als jemals zuvor. Damit können Sternhaufen beobachtet werden, für die das Gesichtsfeld des Teleskops bisher zu klein war.
Zusätzlich wendet man seit den siebziger Jahren die adaptive Optik an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Was ist Magnetismus?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/magnete/was-ist-magnetismus/

Der Magnetismus war schon in der Antike bekannt. Er begegnet uns in vielen Naturphänomenen und technischen Anwendungen, angefangen vom Erdmagnetfeld mit seinen Auswirkungen wie dem Polarlicht oder der Navigation mit dem Magnetkompass, über die Elektromotoren bis hin zu den Hochtemperatursupraleitern.
Hufeisenmagnet Man unterscheidet beim Magnetismus zwischen den physikalisch sehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Zwillingsforschung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/quanteneffekte/zwillingsforschung/

Die Quantentheorie behauptet, dass der Zustand mikroskopischer Objekte vor einer Messung nicht nur nicht bekannt, sondern völlig unbestimmt ist. Um diese Behauptung als unsinnig zu entlarven, erdachte Einstein gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Boris Podolsky und Nathan Rosen ein Gedankenexperiment, das in die Geschichte eingegangen ist.
Denn man könnte rein theoretisch so lange warten, bis die beiden Photonen sich an

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden