Dein Suchergebnis zum Thema: man

Welt der Physik: Spektroskopie von Sonnenneutrinos mit Borexino und LENA

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmische-strahlung/kosmische-neutrinos/borexino/

Neutrinos, die uns aus dem Innern der Sonne erreichen, gaben die ersten experimentellen Hinweise darauf, dass diese Teilchen eine Masse besitzen. Mit Borexino wird es erstmals möglich sein, niederenergetische Neutrinos von der Sonne energieaufgelöst und in Echtzeit zu untersuchen. Der Nachweis erfolgt in einer Flüssigkeit, in der die Neutrinos schwache Lichtblitze auslösen.
Nachteilig daran ist, dass man ein Neutrinosignal von Untergrundereignissen, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Erdrotation messen per Ringlaser

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erde/vermessung-erdrotation/

Mit einem Ringlaser messen Ulrich Schreiber vom Geodätischen Observatorium Wettzell und seine Kollegen die leicht schlingernde Bewegung der Erde. Für unseren Podcast sprach Martina Preiner mit dem Physiker. Hier finden Sie den Beitrag zum Nachlesen.
Wenn man sich hochauflösende Messungen anschaut, sieht man auch Effekte durch Massenverlagerungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden