Dein Suchergebnis zum Thema: man

Welt der Physik: Vögel kriegen kalte Füße – warum Enten und Pinguine nicht festfrieren, unsere Zunge aber schon

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/vogelfuss-auf-eis/?i=7818&cHash=5b5a207ff44890685a158c2c6608c466

Enten und auch andere Vögel können sich im Winter risikofrei auf eisigem Untergrund trollen und auch an Ort und Stelle verweilen. Würde sich aber ein Mensch barfuß auf einen gefrorenen See stellen, könnte er sich in kurzer Zeit nicht mehr von der Stelle rühren. Wie machen die Vögel das also, was unterscheidet einen Entenfuß vom Menschenfuß?
Dabei nutzt man die Restwärme von Abluft und Abwasser in Gebäuden um frisches Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Neudefinition des Kilogramms

https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/neudefinition-des-kilogramms/?assignmentId=c83f31a3-12b2-4cbe-befb-354d8379c36c&classId=d3c6732d-12de-41b3-9612-5e17be299ce0&submissionId=1152d7d1-1930-8207-a8a9-bd5294b2e958&cHash=76ba3c4db165784e72d28c0a35ff1cff

Bisher legt ein Metallzylinder fest, wie schwer ein Kilogramm ist. In der 273. Folge des Podcasts erklärt Frank Härtig, wie diese Einheit künftig über eine Naturkonstante definiert werden soll.
Frank Härtig Wenn man ein Kilogramm Mehl oder drei Meter Kabel bestellt, dann sollte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Vögel kriegen kalte Füße – warum Enten und Pinguine nicht festfrieren, unsere Zunge aber schon

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/vogelfuss-auf-eis/

Enten und auch andere Vögel können sich im Winter risikofrei auf eisigem Untergrund trollen und auch an Ort und Stelle verweilen. Würde sich aber ein Mensch barfuß auf einen gefrorenen See stellen, könnte er sich in kurzer Zeit nicht mehr von der Stelle rühren. Wie machen die Vögel das also, was unterscheidet einen Entenfuß vom Menschenfuß?
Dabei nutzt man die Restwärme von Abluft und Abwasser in Gebäuden um frisches Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Schlittschuhlaufen: Warum ist Eis so glatt?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/schlittschuhlaufen/

Es scheint bisher wenig oder keine Neugierde über die physikalische Bedeutung der einzigartigen Eigenschaft von Eis gegeben zu haben. Wenn ich an mich selbst denke, ist das einfach erklärt: Eis war glatt als ich geboren wurde, ich kannte es nicht anders, und um es kurz zu fassen, es war glatt eben weil es Eis war. – Reynolds (1898)
Gleitreibung verringert sich auf Eis bis auf ein Hundertstel der Haftreibung, sobald man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden