Dein Suchergebnis zum Thema: man

Welt der Physik: Einstein und das Quantenchaos

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/quanteneffekte/quantenchaos/

Nur im Wasserstoffatom laufen die Elektronen auf einfachen Bahnen um den Atomkern. Bereits für das Heliumatom mit zwei Elektronen sind die Bahnen chaotisch und lassen sich nicht mehr zuverlässig über längere Zeiten vorhersagen. Für Einstein war diese chaotische Bewegung von Elektronen in Atomen ein Argument gegen das von Bohr vorgeschlagene Quantenmodell der Elektronenhüllen. Doch hier irrte Einstein – die Überlegungen von Bohr lassen sich durchaus auf chaotische Systeme übertragen. Heute ist das Quantenchaos zu einem Forschungsgebiet geworden, das sogar für die moderne Mikroelektronik von Bedeutung ist.
Man stellte sich damals ein Atom wie ein kleines Planetensystem vor, bei dem die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Dinge sehen, die niemand zuvor gesehen hat

https://www.weltderphysik.de/thema/beruf/sonja-schuh/

Sonja Schuh ist Assistentin am Institut für Astrophysik in Göttingen. Als Astrophysikerin ist sie in Forschung und Lehre tätig. Sie arbeitet auf dem Gebiet der stellaren Astrophysik und interessiert sich dort insbesondere für Spätstadien der Sternentwicklung, also das, was mit Sternen am Ende ihres Lebens passiert. Lesen Sie hier, was Sie uns bei unserem Besuch erzählt hat.
Das nennt man dann auch Weißen Zwerg.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden