Dein Suchergebnis zum Thema: man

Der sog. Minnesängerschrank im Sängersaal des Palas auf der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-sog-minnesaengerschrank-im-saengersaal-des-palas-auf-der-wartburg

Renate Zidek, Mitarbeiterin im Museumsladen und Eintrittskartenverkauf, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats September 2024 vor: „Zu den schönsten Räumen im Palas gehört der Sängersaal. Er erinnert mit dem Fresko von Moritz von Schwind und der Sängerlaube mit ihren Malereien an den sagenhaften Sängerkrieg. Das Gleiche …
Auf dem Mittelbild sieht man Wolfram von Eschenbach, wie er seinem Förderer und Mäzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

408. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/408-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur-70

‚Thüringer Entdeckungen‘ Eine Tatsache: Gernot Süßmuth, Konzertmeister der Staatskapelle Weimar, ist Nachfolger Johann Sebastian Bachs im Orchester und leitet das Thüringer Bach Collegium an. Deswegen darf Musik von Johann Sebastian Bach im Programm nicht fehlen.Ein Phänomen: ein Prinz, der nicht nur …
Eine Wiedererweckung: Johann Georg Ahle, man kennt ihn vielleicht als Vorgänger Johann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Herbst voll Pracht und Klang“ – Die Wartburg und ihre Umgebung im Herbst

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/herbst-voll-pracht-und-klang-die-wartburg-und-ihre-umgebung-im-herbst

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedensten Abteilungen der Wartburg-Stiftung zeigen ihr Lieblingsobjekt des Monats November 2025: die Wartburg und die sie umgebende Landschaft in den Licht- und Farbenstimmungen des Herbstes. Genau wie unsere Vorgänger, Angestellte und Gäste, deren Worte die …
Besonders dann, wenn Wetter, Licht oder Nebel besonders eindrucksvoll sind, bleibt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"New Wappenbuch" von Johann Siebmacher, Nürnberg, 1605

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/new-wappenbuch-von-johann-siebmacher-nuernberg-1605

Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April vor: „Die Heraldik als Wissenschaft der Wappenkunde gewährt einen ganz eigenen Zugang zu unserer bewegten Vergangenheit. Bereits die Zeitgenossen des 17. Jahrhunderts behalfen sich mit Nachschlagewerken, um bei der schieren …
beinhaltet nicht weniger als 3320 zeitgenössische Wappen – kein Wunder also, dass man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Kölner Dom

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-koelner-dom

Susanne Marek, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Dezember vor: „Der Kölner Dom als Objekt des Monats auf der Wartburg? Auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Wahl. Genau betrachtet aber naheliegend, denn ebenso wie die Wartburg gehört auch er zum …
Kennzeichen der lebendigen Gegenwart – seien es Menschen oder Fahrzeuge – sucht man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden