Dein Suchergebnis zum Thema: man

Pinselritter und Farbfeen

https://www.wartburg.de/veranstaltung/pinselritter-und-farbfeen-4

Familienwappen gestalten und siegeln Ein Angebot exklusiv für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren In den Ferien wird’s kreativ: Ihr entwerft euer eigenes Wappen – ob landgräflicher Löwe, geheime Symbole oder mächtige Türme – ganz nach euren Ideen! Und weil ein echtes Wappen mit gesiegelter Urkunde übergeben werden muss, …
ein echtes Wappen mit gesiegelter Urkunde übergeben werden muss, lernt ihr, wie man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pinselritter und Farbfeen

https://www.wartburg.de/veranstaltung/pinselritter-und-farbfeen-3

Familienwappen gestalten und siegeln Ein Angebot exklusiv für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren In den Ferien wird’s kreativ: Ihr entwerft euer eigenes Wappen – ob landgräflicher Löwe, geheime Symbole oder mächtige Türme – ganz nach euren Ideen! Und weil ein echtes Wappen mit gesiegelter Urkunde übergeben werden muss, …
ein echtes Wappen mit gesiegelter Urkunde übergeben werden muss, lernt ihr, wie man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

419. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/419-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur?day=20250711×=1752255000%2C1752255000

Das Arcis Saxophon Quartett und Deutschlandfunk Kultur verbindet eine ganz besondere künstlerische Beziehung: der Sender produzierte 2016 die Debüt-CD des jungen Ensembles, weil Deutschlandfunk Kultur die musikalische Exzellenz des Münchner Quartetts früh erkannt hatte.
Ein Saxophonquartett ist eine Formation, die man erlebt haben muss: obwohl das Instrument

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

419. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/419-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur

Das Arcis Saxophon Quartett und Deutschlandfunk Kultur verbindet eine ganz besondere künstlerische Beziehung: der Sender produzierte 2016 die Debüt-CD des jungen Ensembles, weil Deutschlandfunk Kultur die musikalische Exzellenz des Münchner Quartetts früh erkannt hatte.
Ein Saxophonquartett ist eine Formation, die man erlebt haben muss: obwohl das Instrument

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

408. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/408-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur-70

‚Thüringer Entdeckungen‘ Eine Tatsache: Gernot Süßmuth, Konzertmeister der Staatskapelle Weimar, ist Nachfolger Johann Sebastian Bachs im Orchester und leitet das Thüringer Bach Collegium an. Deswegen darf Musik von Johann Sebastian Bach im Programm nicht fehlen.Ein Phänomen: ein Prinz, der nicht nur …
Eine Wiedererweckung: Johann Georg Ahle, man kennt ihn vielleicht als Vorgänger Johann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden