Dein Suchergebnis zum Thema: man

Brunnen im ersten Burghof der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/brunnen-im-ersten-burghof-der-wartburg

Jens Armstroff, Mitarbeiter im Bereich der Haustechnik, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats August vor: „Im tiefergelegenen Bereich des ersten Burghofs befindet sich ein kleiner Brunnen, der mit frischem Quellwasser aus der Wartburg-Wasserleitung versorgt wird. Früh am Morgen, lange vor dem Eintreffen der ersten …
Früh am Morgen, lange vor dem Eintreffen der ersten Besucher, kann man dort manchmal

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Trockenwald auf der Felseninsel der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-trockenwald-auf-der-felseninsel-der-wartburg

Steffen Lieder, Wassermeister der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2023 vor: „Im Rahmen meiner Arbeitsaufgaben verbringe ich viele Stunden im Wald rund um die Wartburg. Der Trockenwald auf der Felseninsel der Wartburg ist mein Objekt des Monats, weil es ein einzigartiges und schützenswertes …
Neben der Hauptbaumart Traubeneiche findet man auf der Felseninsel unterhalb der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zisterne der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-zisterne-der-wartburg

Jens Fischer, Digitalmanager der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April 2023 vor: „Die Zisterne der Wartburg ist mein Lieblingsobjekt des Monats, denn sie ist ein spannendes technisches, historisch extrem wichtiges, und zugleich so unscheinbares Objekt. Als Filterzisterne sicherte sie über …
wurden große Mengen an frischem Wasser benötigt, und bei einer Belagerung hätte man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reisekamera, um 1900

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/reisekamera-um-1900

Christine Fröhlich, wissenschaftliche Mitarbeiterin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juli 2023 vor: „Die Reisekamera ist gleich in mehrerlei Hinsicht ein spannendes Objekt. Mit ihrem Aussehen, das sich so stark von heutigen Kameras unterscheidet, lädt sie zum Vergleichen, Staunen und auf eine Zeitreise zurück in …
Vergleichen, Staunen und auf eine Zeitreise zurück in die Zeit um 1900 ein, als man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Der erste Burghof der Wartburg im Winter“

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-erste-burghof-der-wartburg-im-winter

Charlotte Lorenz, Bundesfreiwillige der Wartburg-Stiftung, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Dezember 2023 vor: „Die Außenanlage der Wartburg ist zu jeder Jahreszeit ein besonderer Anblick, und ich genieße es, die schönen Gebäude in der morgendlichen Stille zu betrachten. Ganz besonders ist aber die Atmosphäre im …
einsam wirken, wäre er nicht durch drei Gestalten belebt: Im Hintergrund erkennt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der sog. Minnesängerschrank im Sängersaal des Palas auf der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-sog-minnesaengerschrank-im-saengersaal-des-palas-auf-der-wartburg

Renate Zidek, Mitarbeiterin im Museumsladen und Eintrittskartenverkauf, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats September 2024 vor: „Zu den schönsten Räumen im Palas gehört der Sängersaal. Er erinnert mit dem Fresko von Moritz von Schwind und der Sängerlaube mit ihren Malereien an den sagenhaften Sängerkrieg. Das Gleiche …
Auf dem Mittelbild sieht man Wolfram von Eschenbach, wie er seinem Förderer und Mäzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pinselritter und Farbfeen

https://www.wartburg.de/veranstaltung/pinselritter-und-farbfeen-4

Familienwappen gestalten und siegeln Ein Angebot exklusiv für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren In den Ferien wird’s kreativ: Ihr entwerft euer eigenes Wappen – ob landgräflicher Löwe, geheime Symbole oder mächtige Türme – ganz nach euren Ideen! Und weil ein echtes Wappen mit gesiegelter Urkunde übergeben werden muss, …
ein echtes Wappen mit gesiegelter Urkunde übergeben werden muss, lernt ihr, wie man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pinselritter und Farbfeen

https://www.wartburg.de/veranstaltung/pinselritter-und-farbfeen-3

Familienwappen gestalten und siegeln Ein Angebot exklusiv für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren In den Ferien wird’s kreativ: Ihr entwerft euer eigenes Wappen – ob landgräflicher Löwe, geheime Symbole oder mächtige Türme – ganz nach euren Ideen! Und weil ein echtes Wappen mit gesiegelter Urkunde übergeben werden muss, …
ein echtes Wappen mit gesiegelter Urkunde übergeben werden muss, lernt ihr, wie man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden