Dein Suchergebnis zum Thema: man

Piqueur- oder Parforcehorn

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/piqueur-oder-parforcehorn

Michael Jacobs, als Magazinmeister zuständig für die Kunstsammlung der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2020 vor: In der Ausstellung „Im Bann des Genius Loci – Die Wartburg und die Musik“, die sehr eindrucksvoll die intensiven Verknüpfungen der Wartburg mit der Musik vom hohen Mittelalter bis hin …
Parforce-Jagden als Hetzjagden, auf schnellen Pferden und mit vielen Hunden, zu denen man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die „Schwurschwerter“ der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-drei-schwurschwerter-der-wartburg

Andreas Cramer, Assistent Management, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Oktober 2023 vor: „Mein Lieblingsobjekt habe ich in der aktuellen Sonderausstellung ‚MYTHOS WARTBURG. 10 FRAGEN AN DIE IDEALE BURG‘ entdeckt, in der viele bislang nicht bekannte Geschichten über die Wartburg erzählt und selten gezeigte Schätze …
Wartburg im Landgrafenzimmer des Palas Beim Rundgang durch die Wartburg entdeckt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Walwirbel in der Lutherstube

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-walwirbel-in-der-lutherstube

Claudia Meißner, Museumspädagogin auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats März 2020 vor: „Der Walwirbel in der Lutherstube ist für mich ein ganz besonderes Exponat, weil er scheinbar fehlplatziert neben den anderen wenigen Einrichtungsgegenständen in der Lutherstube steht und so gar nicht auf die …
Jahrhundert wurden dann immer mehr Objekte in der Lutherstube aufgestellt, die man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Luftschiff über dem Exerzierplatz Eisenach

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/luftschiff-ueber-dem-exerzierplatz-eisenach

Rainer Salzmann, Fotograf und Mitarbeiter der Fotothek, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai vor: „Unter den zahlreichen historischen Fotografien der diesjährigen Sonderausstellung gefällt mir die Aufnahme des Überfluges eines Luftschiffs über die heutige Eisenacher Katzenaue aus dem Jahr 1898 ganz besonders. …
romantisch bemalten Einband gestaltet wurde, zeugt von der großen Bedeutung, die man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sapi-portugiesischer Olifant, Sierra Leone

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/sapi-portugiesischer-olifant-sierra-leone

Dr. Grit Jacobs, wissenschaftliche Leiterin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juni vor: „Im Wartburgmuseum ist ein außergewöhnliches Jagdhorn ausgestellt, das in einer europäischen Kunstsammlung auf den ersten Blick sehr ungewöhnlich erscheint. Der sog. Olifant wurde im frühen 16. Jh. im westafrikanischen Sierra …
Daneben erkennt man ein Einhorn, eine Harpye und einen indischen Jagdelefanten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das großartigste Objekt von allen: Die Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-schoenste-objekt-von-allen-die-wartburg

Clara Neumann, wissenschaftliche Volontärin, verabschiedet sich mit Ihrem Lieblingsobjekt des Monats August: „Die Wartburg beherbergt viele wundervolle, kuriose, faszinierende und bemerkenswerte Objekte. Doch das großartigste Objekt – das ist doch eigentlich die Wartburg selbst. Die Gebäude, der Mythos, der Lebensraum …
von Arnswald niederschreibt, der Architekt Hugo von Ritgen sei verstorben, fühlt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brunnen im ersten Burghof der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/brunnen-im-ersten-burghof-der-wartburg

Jens Armstroff, Mitarbeiter im Bereich der Haustechnik, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats August vor: „Im tiefergelegenen Bereich des ersten Burghofs befindet sich ein kleiner Brunnen, der mit frischem Quellwasser aus der Wartburg-Wasserleitung versorgt wird. Früh am Morgen, lange vor dem Eintreffen der ersten …
Früh am Morgen, lange vor dem Eintreffen der ersten Besucher, kann man dort manchmal

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Luthergang im ersten Obergeschoss der Vogtei der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-luthergang-im-ersten-obergeschoss-der-vogtei-der-wartburg

Daniela Buchholz, kaufmännische Sachbearbeiterin in der Abteilung Verwaltung, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Mai 2021 vor: „Es ist immer wieder spannend, wenn Geschichte auch mit einem Ort verbunden ist. Neben der berühmten Lutherstube gehört nämlich auch der sogenannte Luthergang zu den authentischen Räumen. …
ein wenig entschlief, da hebts an der Treppen ein solch Gepolter an, als würfe man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das sogenannte Pirckheimer Stübchen in der Vogtei der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-sogenannte-pirckheimer-stuebchen-in-der-vogtei-der-wartburg

Ronny Stieler, Elektromeister und IT-Verantwortlicher der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Januar 2023 vor: „Das sogenannte Pirckheimer Stübchen in der Oberen Vogteistube ist mein Lieblingsobjekt, weil es nicht nur eine tolle Raum-in-Raum- Situation darstellt, sondern auch weil es darüber eine Menge zu …
Wartburg-Stiftung, Fotothek Bei einem Rundgang durch die Innenräume der Burg geht man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden