Dein Suchergebnis zum Thema: man

Die Sonderausstellung „Im Bann des Genius Loci. Die Wartburg und die Musik“

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-sonderausstellung-im-bann-des-genius-loci-die-wartburg-und-die-musik

Dorothee Menke, wissenschaftliche Mitarbeiterin, wirft im Monat Januar einen Blick zurück auf die Sonderausstellung „Im Bann des Genius Loci. Die Wartburg und die Musik“ und wagt gleichzeitig einen hoffnungsvollen Blick auf das neue Jahr: „2020 war durch die Corona-Pandemie für alle herausfordernd und mit mehr oder …
. […] Man spürt hier wirklich im wahrsten Sinne des Wortes lebendige Geschichte.“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der sogenannte Dürerschrank in der Kunstsammlung der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-sogenannte-duererschrank-in-der-kunstsammlung-der-wartburg

Heike Breitenstein, Burgvögtin der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats September 2020 vor: „Der sogenannte Dürerschrank im Museum der Wartburg ist mein Lieblingsobjekt des Monats, denn immer wenn ich ihn anschaue, kann ich etwas Neues entdecken. In den Reliefs an den Türen und Randleisten sind zahlreiche …
E.K.H. daher doch die Wartburg mit diesem schönen Möbel zieren.“ Natürlich ist man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bank aus dem Festsaal der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/bank-aus-dem-festsaal-der-wartburg

Kerstin Böttger, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juli vor: „Der prächtige Festsaal im obersten Geschoss des mittelalterlichen Palas ist Schauplatz von mehr als 40 Veranstaltungen und Konzerten im Jahr. Nicht nur in den Malereien und Skulpturen, …
Lauscht man heute einem der zahlreichen Wartburgkonzerte, kann man den Blick über

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden