Dein Suchergebnis zum Thema: man

Schwedensteig – Heidenstraße (W1)

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/schwedensteig-heidenstrasse-w1-ac2cd53f78

Eindrucksvolle Aussichten, reizvolle Waldbilder und regional-typische Fachwerkarchitektur prägen den Charakter dieser abwechslungsreichen Wandertour, die als Premiumweg mit dem „Deutschen Wandersiegel“ ausgezeichnet wurde. Wiesen, kleine Heideflächen, ein Bächlein und kleine, erlebnisreich erschlossene Felsformationen erwarten Sie ebenso wie idyllische Plätze zum Verweilen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, dank mehrerer, direkt am Weg liegender Einkehrmöglichkeiten.
Man durchquert das Naturschutzgebiet Rehhecke mit Wachholderheide und Hudebuchen

Bärenpfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/baerenpfad-03937bfa1b

Bärenkräfte braucht es nicht für diese Tour, auch wenn einige größere und kleinere Anstiege auf den Wanderer warten. Der Weg führt durch die vielgestaltige Waldlandschaft, viele kleine Kerbtäler und Aussichtspunkte des Hochwaldvorlandes und erschließt historisch und landschaftlich bemerkenswerte Orte.
So spricht man heute noch vom »Bärental«, der »Bärenhöhle« und dem »BärenfelsÂ

Hünenweg – Etappe 10: Von Meppen bis Abzw. Rühlerfel

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/huenenweg-etappe-10-von-meppen-bis-abzw.-ruehlerfel-f0071d051e

Wälder, Wiesen, Felder und immer wieder Wasser. Dieser Streckenabschnitt des Hünenwegs im internationalen Naturpark Bourtanger Moor – Veenland führt quer durch die Landschaft der mittleren Ems und darüber hinaus. Einige Teile dieses Weges werden von Landwirtschaft geprägt – andere bieten mit ihrer archaischen Schönheit einen malerischen Kontrast dazu; die heidebewachsenen Ausläufer des einst größten Hochmoors Mitteleuropas warten darauf entdeckt zu werden.
Entlang verträumter Altarme mit ihrer ganz besonderen Tier- und Pflanzenwelt erhält man