Fachtag Kassel https://www.wanderverband.de/fachtag-kassel
Großes Interesse, lohnende Gespräche und aussichtsreiche Ideen – Impressionen eines gelungenen Fachtages
oder ‚Nutzung von Tourenportalen für Naturschutz und Wegearbeit‘ und ‚Wie gewinnt man
Großes Interesse, lohnende Gespräche und aussichtsreiche Ideen – Impressionen eines gelungenen Fachtages
oder ‚Nutzung von Tourenportalen für Naturschutz und Wegearbeit‘ und ‚Wie gewinnt man
Zwischen Börger und Spahnharrenstätte führt diese eindrucksvolle Runde durch ein Wechselspiel aus Wald und Offenland.
Ohetalrunde Beschreibung Vorbei an der lebendigen Kirche aus Weidengeflecht gelangt man
Die große Walporzheimer Runde – Schroffe Felsen, weite Blicke und ein schöner Wald
Autorentipp Den Besuch in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker sollte man sich
Tipps des Deutschen Wanderverbandes für gesundes Wandern
Mitgliedsvereinen im Deutschen Wanderverband gepflegten und markierten Wanderwegen kann man
Aussichtsturm in Oppenau – Maisach
Die Aussichtsplattform erreicht man über ca. 140 Treppenstufen.
Wer auf einer Wanderung auf der Suche nach neuem Wissen ist, ist am Kapellenmoorgraben genau richtig.
Entlang der Strecke gibt es verschiedene Naturbeobachtungsstationen, an denen man
Dieser Wanderweg ermöglicht eine Zeitreise in die Vergangenheit unserer Wälder.
Auf bemerkenswerte Weise erhält man hier einen Eindruck, wie schnell sich die Natur
Der Wasserfallsteig führt uns auf abwechslungsreichen Pfaden durch die traumhafte Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Schwäbische Alb zu zwei beeindruckenden Wasserfällen.
Wenn man davor auf der Rohrauer Hütte übernachtet, ist der Weg dahin nicht weit.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein eine immer größere Rolle spielen, gewinnt der Wandertourismus als umweltfreundliche Reiseform zunehmend an Bedeutung. Wandern bietet nicht nur die Möglichkeit, sich in der Natur zu erholen und körperlich zu betätigen, sondern trägt auch maßgeblich zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus bei. Wie und warum, wollen wir hier beleuchten in einer Art Plädoyer für attraktive Wanderwege.
Entlang von Wanderwegen lernt man ständig dazu.
Wandern wirkt sich vielfältig positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Infos des Deutschen Wanderverbandes
diese beiden Auswirkungen gilt, dass der positive Effekt ins Negative kippt, wenn man