Dein Suchergebnis zum Thema: man

Sauerland-Höhenflug – Etappe 5: Von Wenholthausen bis Bad Fredeburg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/sauerland-hoehenflug-etappe-5-von-wenholthausen-bis-bad-fredeburg-89705693ff

Diese Etappe durch den Naturpark Homert beginnt in dem schönen Örtchen Wenholthausen und begeistert durch fantastische Panoramaausblicke über das Land der tausend Berge, ausgedehnte Wiesen und herrliche Buchen- und Mischwälder. Sie endet in dem Kurort Bad Fredeburg, welcher mit seinem historischen Stadtkern mit den zahlreichen verschieferten Fachwerkhäusern malerisch am Fuße der Hunau liegt.
Zu Beginn des Anstiegs hat man einen herrlichen Blick in das als Naturschutzgebiet

NORDPFAD Kirchsteg-Moore-Bäche

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nordpfad-kirchsteg-moore-baeche-78562f0bcc

Landschaftliche Vielfalt auf ganzer Länge Ein Jahrhundertealter Steg, ehemals zum Kirchgang genutzt. Abwechslungsreiche Naturräume, beeindruckend und atemberaubend! Im Rhythmus der eigenen Schritte inspiriert der NORDPFAD im „Hier und Jetzt“ zu verweilen. Einfach Sein – Schritt für Schritt.
Über einen weiteren Abstecher, der etwas später ausgeschildert ist, kann man zum

NORDPFAD Wolfsgrund

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nordpfad-wolfsgrund-815967c3a3

Landschaftsgeschichtlicher Weg für Mobilitätseingeschränkte Der NORDPFAD führt über einen Geestrücken, vorbei am Naturschutzgebiet Wolfsgrund – einem der größten zusammenhängenden Heidegebiete außerhalb der Lüneburger Heide, mit seinen Binnendünen und Senken; allesamt Zeugnisse der Wechselspiels zwischen Warm- und Eiszeiten.
Im nächsten Kreuzungsbereich, wo die zweite Mitten-Drin-Bank steht, kann man auch

NORDPFAD Hinzel

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nordpfad-hinzel-78e18cd974

Ein facettenreicher Staatsforst – zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis Das unter Landschaftsschutz stehende Waldgebiet Hinzel ist eines der größten Wälder zwischen Elbe und Weser. Eine Wanderung durch den Hinzel ist „pures Walderleben“, abseits der uns sonst umgebenden Geräuschkulisse und begleitet von dem Gefühl, einen geschichtsträchtigen Forst zu durchschreiten.
Zeit eine Gefahr für spielende Kinder aber auch für die Tierwelt darstellten, hat man