Dein Suchergebnis zum Thema: man

Backofenloch-Rundweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/backofenloch-rundweg-bcaaece706

Diese Tour führt zu überraschenden Felsformationen und Ausblicken ins Felsental. An einem der Felsen wird mit einer farbigen Informationstafel darauf hingewiesen, dass dort einer der Drehorte von Wilhelm Hauffs Märchen „Das kalte Herz“ ist. Dieser Film wurde 1950 unter der Regie von Paul Verhoeven mit Erwin Geschonneck als Holländer-Michel gedreht. Er ist mit 10 Millionen Kinobesuchern einer der erfolgreichsten DEFA-Filme.
Man folgt 100 m dem Postweg und biegt dann nach links zur Seyfahrtswiese ab.

OpenStreetMap-Workshop für Waldakteursgruppen

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/praxisbeispiele/openstreetmap-workshop

Mit einem praxisnahen Workshop hat ForstBW einen wichtigen Impuls zur Sensibilisierung und Weiterbildung im Umgang mit digitalen Tourenportalen und OpenStreetMap (OSM) gegeben. Ziel war es, Forst- Naturschutz- und Tourismusmitarbeitenden ein grundlegendes Verständnis für die Entstehung und Einflussmöglichkeiten digitaler Tourendaten zu vermitteln – und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, auch selbst aktiv zu werden.
innen unklar, wie diese Plattformen funktionieren, woher ihre Daten stammen und wie man

Jugendwanderweg „Auf den Matten der Hochrhön“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-auf-den-matten-der-hochrhoen-ff0b507e8c

Ausgangspunkt zu dieser 14 km langen Strecke ist das Informationszentrum „Haus der langen Rhön“ in Oberelsbach in der Bayrischen Rhön. Vorbei an der Rhönklubhütte Schweinfurter Haus und entlang des Naturlehrpfades Gangolfsberg erreichen wir das Steinerne Haus am Basaltsee.
Hier am Schweinfurter Haus beginnt der Naturlehrpfad Gangolfsberg, man sollte schon