Dein Suchergebnis zum Thema: man

Traumschleife Dollbergschleife

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-dollbergschleife-92340c9e61

Erleben Sie auf der Dollbergschleife hautnah die Geschichte der Kelten, Köhler und Hüttenleute. Sie entdecken auf dieser Tour das größte Eisenhüttenwerk des Hunsrücks aus dem 17. Jahrhundert, das größte Trinkwasserreservoir in Rheinland-Pfalz und eine der größten keltischen Festungsanlagen Europas.
Entlang des Altbachs gelangt man zur Talsperre Nonnweiler.

NORDPFAD Börde Sittensen

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nordpfad-boerde-sittensen-601e5f2d22

Von der idyllischen Wassermühle zum Tister Bauernmoor Hinter historische Kulissen schauen, sich auf die Spuren einer alten Adelsfamilie begeben, der Oste folgen und einmal nichts hören als den Gesang der Vögel, wenn sie über das weite Moor hinwegfliegen. Dieser Nordpfad bietet einzigartige Augenblicke!
Vom 6,5 m hohen Turm hat man eine beeindruckende Aussicht auf die weiten WasserflÃ

Eichstätter Panoramaweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/eichstaetter-panoramaweg-4969344576

Im Herzen des Naturparks Altmühltal liegt die Universitäts- und Domstadt Eichstätt. Den besten Blick auf die Bischofsstadt ermöglicht der „Eichstätter Panoramaweg“. Ausgeschildert mit der Nr. 7 begegnen die Wanderer barocken Bauten und der eindrucksvollen Willibaldsburg – und der Natur, die die Stadt auf allen Seiten umarmt.
Jahrmillionen zog hier am Himmel der Urvogel Archaeopteryx seine Runden – würde man

Workshop Verein(t) in die Zukunft mit Digitalisierung

https://www.wanderverband.de/engagement/wandern-digital/workshop-verein-t-in-die-zukunft-mit-digitalisierung-1

Alle waren sich einig: Die Teilnahme am Workshop hat sich gelohnt! Für den Austausch untereinander und die Erweiterung des Horizonts für die eigene Vereinsarbeit. „Wir wären gerne auch im Projekt mit dabei gewesen, so dass Fazit eines Teilnehmenden eines Nicht-Modellvereins. Damit möglichst viele von den Erkenntnissen profitieren können, gibt es hier in Kürze die Mitschnitte der Workshops und Präsentationen. 
Was muss man berücksichtigen, wenn im Verein mit Digitalisierung begonnen wird?