Dein Suchergebnis zum Thema: man

Blühbiologie der Waldbäume – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/pflanzenoekologie/bluehbiologie-der-waldbaeume

Dem Blühen der Waldbäume wird meist wenig Aufmerksamkeit geschenkt, weil die Baumblüten wegen ihrer Unscheinbarkeit und ihrer Höhe über dem Boden nur schwer beobachtet werden können. Aber den Vorgängen, die zur Samenbildung führen, kommt eine besondere Bedeutung zu.
Berücksichtigt man noch die für die Bildung der Fortpflanzungsorgane notwendige zusätzliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Hängebirke *(Betula pendula)* – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/die-haengebirke-betula-pendula

Wer kennt ihn nicht, den Baum mit der weissen Rinde? Die Hängebirke ist eine wenig anspruchsvolle Pionierbaumart und liefert gutes Brennholz. Früher wurde sie bei der Bestandespflege als „forstlichen Unkraut“ systematisch entfernt.
Abb. 7 – Im Walliser Dorf Bürchen ist man sichtlich stolz, ein Birkendorf zu sein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchbesprechung: Baumgeschichten. Von Ahorn bis Zeder – Fakten, Märchen, Mythen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/buchbesprechungen/buchbesprechung-baumgeschichten

Das Buch lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die europäische Baumlandschaft aus der Sicht eines Forstfachmanns und einer Märchenerzählerin ein. Neben Fakten zu den Baumarten erfahren die Leser auch kulturgeschichtliche und symbolische Hintergründe.
Märchenerzählerin – berichten dabei aus ihren ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, die man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie informieren wir uns über den Wald? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/wie-informieren-wir-uns-ueber-den-wald

Der Dialog mit der Gesellschaft ist für forstliche Akteure ein wichtiger Teil ihrer täglichen Arbeit. Dabei informieren sie Bürgerinnen und Bürger über den Wald und ihre Aufgaben. Doch wie gut fühlen sich die Menschen in Bayern über den Wald aufgeklärt und welche Medien nutzen sie, um mehr über dieses Thema zu erfahren?
Fragt man die bayerische Bevölkerung, wie gut sie sich über den Wald informiert fühlt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden