Dein Suchergebnis zum Thema: man

Waldhackschnitzel in der Jungbestandspflege – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/bestandespflege/energieholzernte

Jungbestandspflege möglichst maschinell durchführen und Energieholz in Form von Waldhackschnitzel gewinnen? Entsteht dadurch ein Mehrwert für den Forstbetrieb? Diese Frage haben die Autoren im Rahmen einer Bachelorarbeit beantwortet.
Bis heute gewinnt man Waldhackschnitzel meist erst ab der Erstdurchforstung, wobei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchvorstellung: Apotheke Regenwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/buchbesprechungen/apotheke-regenwald

Bisher ist erst ein kleiner Teil der Pflanzen und Tiere des Regenwaldes auf ihren möglichen Einsatz als Heilmittel untersucht worden. Ein Buch stellt gut 50 Heilpflanzen vor und liefert Argumente gegen Brandrodung und unkontrollierte Abholzung.
diesen Pflanzen verborgen – und das sind nur zwei grosse Erkrankungsgruppen, denen man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Palmensterben am Mittelmeer? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/palmensterben-am-mittelmeer

Der erstmals 1994 nach Spanien eigeschleppte und aus Südostasien stammende Palmenrüssler entwickelt sich mehr und mehr zu einem wichtigen Schädling im Mittelmeerraum. Bekämpfungsmaßnahmen gestalten sich wegen seiner versteckten Lebensweise schwierig.
Das dürften wohl die häufigsten Assoziationen sein, die man mit einem Badeurlaub

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden