Dein Suchergebnis zum Thema: man

Die unsichtbaren Strippenzieher: Jugendliche sollten Algorithmen hinterfragen lernen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/die-unsichtbaren-strippenzieher-jugendliche-sollten-algorithmen-hinterfragen-lernen

Der Einsatz von Algorithmen kann nützlich sein – oder gefährlich. So ganz eindeutig lässt sich das nicht immer sagen. Sicher ist nur, dass Algorithmen bestimmen, was wir sehen. Sie analysieren unser Verhalten und personalisieren daraufhin Auswahlmöglichkeiten, wenn es zum Beispiel um Mediennutzung oder Konsumentscheidungen geht. Doch viele Schüler wissen nicht einmal, dass Algorithmen in ihr tägliches Leben eingreifen.
öffentlichen Diskussion viel zu kurz.“ Er ist sich sicher: In der Schule könnte man

Studie: Bildung ist Königsweg zu mehr Nachhaltigkeit

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/studie-bildung-ist-konigsweg-zu-mehr-nachhaltigkeit

Jugendliche, die sich in der Schule mit Nachhaltigkeit beschäftigen, sind auch eher bereit, sich für eine zukunftsfähige Welt einzusetzen. Das zeigt eine neue Erhebung der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Ob es tatsächlich zu mehr Engagement kommt, hängt aber noch von anderen Faktoren ab.
Weitere Informationen „Mit guter Bildung gewinnt man Kinder fürs Energiesparen“

Unterrichtsmaterial der Woche: Wirtschaft demokratisch gestalten lernen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-wirtschaft-demokratisch-gestalten-lernen

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Unterrichtsmaterial der Woche“ hervor. Dieses Mal erhalten Lehrkräfte Unterstützung, ihren Schüler:innen politisch-ökonomische Prozesse näherzubringen.
Themenauswahl ist breit gefächert: Es geht um „Arbeit und Geschlecht“, um die Frage, ob man