Dein Suchergebnis zum Thema: man

Unterrichtsmaterial der Woche: Wirtschaft demokratisch gestalten lernen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-wirtschaft-demokratisch-gestalten-lernen

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Unterrichtsmaterial der Woche“ hervor. Dieses Mal erhalten Lehrkräfte Unterstützung, ihren Schüler:innen politisch-ökonomische Prozesse näherzubringen.
Themenauswahl ist breit gefächert: Es geht um „Arbeit und Geschlecht“, um die Frage, ob man

Lehrkräftefortbildung: Fakt oder Fake – Wie schütze ich mich vor Missbrauch und Hassrede im Netz?

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraeftefortbildung-fakt-oder-fake-wie-schuetze-ich-mich-vor-missbrauch-und

Die Online-Fortbildung stellt Lehrkräften die neues Online-Version des Planspiels #FaktOderFake vor, das Schüler:innen für das Phänomen „Fake News“ sensibilisiert und ihnen Kompetenzen für einen kritischen Umgang vermittelt.
Auch in Brüssel ist man sich der Gefahren durch Fake News und Hate Speech bewusst

Mit dem Einkommen auskommen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/mit-dem-einkommen-auskommen

Möbel, Mode, Autos – in Deutschland ist es für viele Menschen selbstverständlich, kleinere und größere Anschaffungen über einen Kredit zu finanzieren. Nicht immer geht das gut. Gerade junge Leute mit geringem Einkommen können so rasch in die Schuldenfalle rutschen. Das aktuelle Material der Woche will sie davor bewahren und Berufsstarter fit fürs Auskommen mit dem eigenen Einkommen machen.
Das Thema Schulden und wie man die vermeiden kann, greift Modul 5 auf.