Dein Suchergebnis zum Thema: man

Einfach mal abschalten?! Magazin und Tagung suchen Antworten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/einfach-mal-abschalten-magazin-und-tagung-suchen-antworten

Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig Holstein (MA HSA) hat eine neue Ausgabe ihres Scout-Magazins für Medienkompetenz veröffentlicht. In der aktuellen Ausgabe dreht sich alles um die Frage, ob Jugendliche immer auf Sendung, immer online sein müssen.
Die drei 16-Jährigen erklären aus ihrer Sicht, wo man sich heute mit dem Handy schnell

Schulessen, das alle einbezieht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulessen-das-alle-einbezieht

Inklusion ist für Ganztagsschulen auch bei der Mittagsverpflegung ein wichtiges Thema. Es gilt, ein Angebot zu gestalten, dass alle Schüler anspricht und einbezieht – unabhängig von ihrer Kultur und Religion. Die Ausgangslage ist vielversprechend, denn die Speisevorschriften der fünf Weltreligionen verfügen über grundsätzliche Gemeinsamkeiten. Darüber hinaus bieten sie einen Ansatzpunkt, im Unterricht oder Projekten kulturell-religiöse Unterschiede zu thematisieren.
Inklusiver Speiseplan Religiöse Speisevorschriften Gute Schulverpflegung: Da muss man

„Unsere Schülerinnen und Schüler sollen eine Haltung entwickeln“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unsere-schulerinnen-und-schuler-sollen-eine-haltung-entwickeln

Geldgeschäfte, gesunde Ernährung, klimafreundlicher Konsum – im Schleswig-Holsteinischen Wilster haben diese Themen einen prominenten Platz im Unterricht. Die dortige Gemeinschaftsschule wird seit Ende Oktober von der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz als Modellschule für Verbraucherbildung gefördert, als eine der bundesweit ersten.
auch um ökologische, ökonomische oder psychologische – um die Frage etwa, warum man