Dein Suchergebnis zum Thema: man

Schülerwettbewerb nimmt Konsumthemen ins Visier

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulerwettbewerb-nimmt-konsumthemen-ins-visier

Lebensmittelverschwendung, der richtige Umgang mit Geld und mit Privatem in Sozialen Netzwerken – das sind drei Themen, die die Bundeszentrale für politische Bildung in den Mittelpunkt ihres diesjährigen Schülerwettbewerbs stellt. Er winkt mit 350 Geld- und Sachpreisen. 
Zeiten Sozialer Netzwerke ins Visier, ein weiteres das Thema Taschengeld und wie man

Neu im Netz: juki.de – ein Videoportal von und für Grundschulkinder

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/neu-im-netz-jukide-ein-videoportal-von-und-fur-grundschulkinder

Unterhaltung, Spielen, Lernen – das will die neue Kinder-Video-Plattform juki.de bieten. Das im Mai ans Netz gegangene Angebot richtet sich an Grundschulkinder und will ihnen bei den ersten Schritten im Internet unter die Arme greifen. Mit dabei: Google Deutschland.
Mit dem Angebot wolle man Kindern die Möglichkeit geben, sich „mit ihrem kreativen

"Unsere Schülerinnen und Schüler sollen eine Haltung entwickeln"

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unsere-schulerinnen-und-schuler-sollen-eine-haltung-entwickeln

Geldgeschäfte, gesunde Ernährung, klimafreundlicher Konsum – im Schleswig-Holsteinischen Wilster haben diese Themen einen prominenten Platz im Unterricht. Die dortige Gemeinschaftsschule wird seit Ende Oktober von der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz als Modellschule für Verbraucherbildung gefördert, als eine der bundesweit ersten.
auch um ökologische, ökonomische oder psychologische – um die Frage etwa, warum man