Unterrichtsmaterial: Fakt oder Fake? https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/fakt-oder-fake
Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann
Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann Unterrichtsmaterial: Fakt oder
Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann
Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann Unterrichtsmaterial: Fakt oder
Eigentlich wollte man nur schnell etwas Milch kaufen. – Nach Hause trägt man schließlich viel mehr, als eigentlich geplant. – Und wie kann man bewusster konsumieren?
Verbraucherbildung in der Grundschule Quelle: (c) Unsplash CC0 Eigentlich wollte man
Wo fängt man als Schule an und welche Themen wählt man aus?
Wo fängt man als Schule an und welche Themen wählt man aus?
In der Grundschule kann man noch alle Kinder erreichen – und man kann sie begleiten
2000″ Quelle: © jill111 – pixabay – CC0 Public Domain In der Grundschule kann man
Woran man „grüne“ Geldanlagen erkennt und wie man sie findet, hat Berufsschüler und
Woran man „grüne“ Geldanlagen erkennt und wie man sie findet, hat Berufsschüler und
Der Frage geht man an der Schirmerschule Jülich nach.
Da lernt man was fürs Leben und das macht viel mehr Spaß als normaler Unterricht.
Konsum prägt unseren Alltag – und besser, man ist auf die Risiken, die er mit sich
Konsum prägt unseren Alltag – und besser, man ist auf die Risiken, die er mit sich
Unter Mogelpackungen versteht man versteckte Preiserhöhungen.
Unter Mogelpackungen versteht man versteckte Preiserhöhungen.
Abhängig werden kann man auch von Medien. – Wie man mit Jugendlichen über deren Medienkonsum ins Gespräch kommt und sie für dieses
von Medienabhängigkeit Neu aufgenommen im Materialkompass Abhängig werden kann man
Einmal nicht aufgepasst und schon hat man sich eine Schadsoftware (englisch: Malware
anrichten können Digitales Quelle: vzbv Einmal nicht aufgepasst und schon hat man