Spiel: Escape Fake https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/spiel-escape-fake
Ein Augmented-Reality-Spiel zum Thema Fake News
Befriedigend Details ansehen Kurzbewertung Didaktik Wie die Geschichte erzählt und wie man
Ein Augmented-Reality-Spiel zum Thema Fake News
Befriedigend Details ansehen Kurzbewertung Didaktik Wie die Geschichte erzählt und wie man
Dieses Material ist nur noch in einer neuen Auflage verfügbar.
Informationen für die Lehrkräfte bieten kurz und prägnant alle wichtigen Informationen, die man
Der Rundfunkbeitrag sorgt immer wieder für Diskussionen. Es ist eine Diskussion, die auch an Schulen geführt werden muss – denn der öffentlich-rechtliche Rundfunk spielt in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle – noch! Experten warnen davor, dass seine Bedeutung weiter schwindet, wenn sich die großen Medienanstalten nicht öffnen und modernisieren.
Schaut man sich Zahlen an, kann man allerdings durchaus die Frage stellen, ob öffentlich-rechtliche
Finanzielle Bildung in der Schule vermittelt Jugendlichen wichtige Kompetenzen für ihre Zukunft. Entdecken Sie Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen!
Bereits Grundschüler:innen merken, dass man sich mit dem verfügbaren Geld nicht immer
Deutschland hat sich mit der Energiewende ein Ziel gesetzt, das erst in einigen Jahrzehnten erreicht sein wird. Weil die Kinder von heute die Gestalter von morgen sind, sollte das Thema fest im Bildungsangebot der Schule verankert werden. Dies ist über alle Partei- und Ländergrenzen hinweg Konsens. An einigen Schulen wird dieses Ansinnen schon umgesetzt.
Klasse: „Wir wissen, wie man Kabel repariert, wie man Stromkreise aufbaut, wie man
Energie sparen in der Schule, auf dem Schulweg und Zuhause – an der mit Silber ausgezeichneten Gemeinschaftshauptschule Niederpleis gelingt das nicht nur am Projekttag.
Verbraucherbildung Ich finde es ziemlich sinnvoll solche Dinge zu lernen, wie man
Was erwartest du, wenn du in Deutschland auf einem Online-Marktplatz wie Amazon, Temu oder eBay einkaufst? Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat das 1001 Personen gefragt. Ist das Vertrauen auch gerechtfertigt?
Das Problem: Kauft man bei Händlern außerhalb der EU, kann man dort auch an unsichere
Dabei müsse man schon bei Kindern ansetzen.
Sie locken in digitalen Spielen mit schnellerem Spielfortschritt oder besonderen Utensilien: In-Game- und In-App-Käufe. Die Schule bietet einen neutralen Raum, um Schüler:innen für diese Kostenfalle zu sensibilisieren.
„Wenn man keine Strichliste führt, verliert man schnell den Überblick über die Ausgaben
Banken und Kund:innen verfolgen unterschiedliche Interessen – darauf will die Verbraucherzentrale Schüler:innen mit ihrem Unterrichtsangebot vorbereiten, noch vor der ersten Kontoeröffnung.
wünschen sich teilweise sogar, dass sie in der Schule mehr darüber lernen, wie man