Dein Suchergebnis zum Thema: man

Bundespreis Verbraucherschutz für Löhner Schülergenossenschaft

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bundespreis-verbraucherschutz-fur-lohner-schulergenossenschaft

Ein Schulkiosk mit wenig Süßkram, viel Gesundem. Im nordrhein-westfälischen Löhne stampften Schülerinnen und Schüler der Bertolt-Brecht-Gesamtschule den selbst aus dem Boden. Ihre Schülergenossenschaft wurde dafür jetzt mit dem „Bundespreis Verbraucherschutz“ ausgezeichnet.
Mit dem Preis zeichne man ihre Eigeninitiative und ihr Engagement für eine gesunde

Digitale Aktionswoche der Verbraucherzentralen „Schulabschluss und dann?“

https://www.verbraucherbildung.de/termin/digitale-aktionswoche-der-verbraucherzentralen-schulabschluss-und-dann

Vom 26. bis 30. Juni findet die bundesweite Aktionswoche „Schulabschluss und dann?“ statt. In dieser Woche informieren die Verbraucherzentralen zu den Themen „Erste eigene Wohnung“, „Auslandsjahr“, „Studienfinanzierung“ und „Versicherungen“.
Wohnungssuche, Miet- und Energiekosten, Umzugsorga – viel zu tun, wenn man in die

YouTube im Unterricht?

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/youtube-im-unterricht

Die Videoplattform YouTube ist unter Jugendlichen das beliebteste Internetangebot. Sie nutzen sie aber längst nicht mehr nur zur Unterhaltung, sondern auch zum Lernen, wie eine aktuelle Umfrage des Rats für Kulturelle Bildung zeigt. Prompt fordert dieser, dass Lehrkräfte YouTube stärker in den Unterricht einbeziehen sollten. Politik und Bildungsverbände mahnen allerdings, die Qualität der Videos zu prüfen. 
Vorsitzende des Rats für Kulturelle Bildung, Pädagogik-Professor Eckart Liebau, „dass man

#CheckIch: Dark Patterns

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkich-dark-patterns

Ist dir das auch schon passiert? Ein Cookie-Banner ploppt auf der Webseite auf. Eigentlich möchtest du ablehnen, auf die Schnelle siehst du aber nur diesen einen Button, mit dem du alle Cookies akzeptieren kannst. Das ist ein Dark-Pattern-Design. Was das genau bedeutet, erfährst du hier!
Intuitiv tendiert man dazu, das Häkchen zu entfernen, weil man das „nicht“ überlesen

„Schule muss die Verschwendung von Lebensmitteln überwinden helfen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schule-muss-die-verschwendung-von-lebensmitteln-uberwinden-helfen

In Deutschland werden jeden Tag tonnenweise noch genießbare Lebensmittel weggeworfen. Was gegen die große Verschwendung getan werden kann und wie Schule dabei helfen kann, weiß Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), der größten Umweltstiftung der Welt.
oder Gemüse in die Tonne geworfen, obwohl sie nur kleine Druckstellen haben, die man