Ohrenkneifer, Ohrwurm | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/70935
Typische Schäden Gefahrenabschätzung Alternative Bekämpfungsmaßnahmen Hat man
Typische Schäden Gefahrenabschätzung Alternative Bekämpfungsmaßnahmen Hat man
Gefahrenabschätzung Alternative Bekämpfungsmaßnahmen Im Dunkeln kann man
Gefahrenabschätzung Alternative Bekämpfungsmaßnahmen Im Dunkeln kann man
Das EMW-Wegebuch möchte mehr sein als nur ein Dokumentationswerkzeug. Es möchte einen Anreiz bieten mehr zu Fuß zu gehen, das Nahe zu schätzen und so gleichzeitig zu entschleunigen und zu priorisieren.
Immer wieder spuken die berühmt berüchtigten 10.000 Schritte durch die Medien, die man
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zum Herunterladen und zum Teil auch zum Bestellen.
Dieses Faltblatt erklärt in englischer Sprache, wie man Altmedikamente richtig entsorgt
Hier gibt es wichtige Informationen zu den Internet-Seiten vom Umwelt-Bundes-Amt in Leichter Sprache.
So können wir besser verstehen, wie man die Umwelt schützen kann.
Befallsabschätzung Einen aktiven Befall mit Nagekäferlarven erkennt man, wenn viele
Jeder kennt das beliebte Legespiel, bei dem aus einer großen Anzahl von Karten die gleichen Pärchen herausgesucht werden müssen. Normalerweise reicht hierfür ein Tisch als Unterlage aus. Unsere Variante ist etwas größer geworden. Wir empfehlen als Unterlage einen Parkplatz, alternativ tut es auch eine gesperrte Straße oder ein öffentlicher Platz.
Für ganz kleine Kinder kann man es etwas abwandeln und weniger Karten einsetzen.
Jeder kennt das beliebte Legespiel, bei dem aus einer großen Anzahl von Karten die gleichen Pärchen herausgesucht werden müssen. Normalerweise reicht hierfür ein Tisch als Unterlage aus. Unsere Variante ist etwas größer geworden. Wir empfehlen als Unterlage einen Parkplatz, alternativ tut es auch eine gesperrte Straße oder ein öffentlicher Platz.
Für ganz kleine Kinder kann man es etwas abwandeln und weniger Karten einsetzen.
Hier gibt es wichtige Informationen zu den Internet-Seiten vom Umwelt-Bundes-Amt in Leichter Sprache.
So können wir besser verstehen, wie man die Umwelt schützen kann.