Dein Suchergebnis zum Thema: man

Zwei neue Ausstellungen im Stadtmuseum – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36373.html

Das Stadtmuseum zeigt ab sofort zwei neue Ausstellungen: Der „Room of Memories“, der bislang in der Testphase war, wird nun Teil der Dauerausstellung. „Wehret den Anfängen – Bilder von Regina Baumhauer“ greift Themen des „Room of Memories“ auf und ist Teil der Ausstellungsreihe „Kunst im Dialog mit dem Stadtmuseum“.
Unter dieser neuen Vermittlungsform versteht man ein Spiel, das nicht ausschließlich

Jetzt Zuschuss für die Kastration von Katzen beantragen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34116.html

Zwei Millionen Katzen leben in Deutschland auf der Straße und vermehren sich unkontrolliert. Das hat zur Folge, dass Krankheiten, Hunger und Verelendung der Tiere zunehmen. Um dieses Leid zu minimieren und der Vermehrung von Straßenkatzen entgegenzuwirken, bietet die Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit dem Tierschutzverein Tübingen einen Zuschuss für die Kastration von Katzen an.
Hierfür muss man nur den Antrag auf Erstattung der Kastrationskosten auf der städtischen

Die besonderen Objekte im Stadtmuseum: Waschen in vergangenen Zeiten – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16466.html

Heutzutage heißt es beim Wäschewaschen nur noch: Luke auf, Wäsche rein und nach einer Stunde ist alles sauber. Dass in den 1950er und 1960er Jahren viel mehr Handarbeit nötig war, zeigen drei Haushaltsgegenstände, die im März 2016 in der Außenvitrine des Stadtmuseums Tübingen zu sehen sind: eine Handwaschmaschine, ein elektrischer Wäschestampfer und eine Wäscheseife.
Man gab Wäsche, Waschmittel und Wasser hinein und  konnte dann mit einer Schraube