Dein Suchergebnis zum Thema: man

Wohlfühl-Ich statt Wunschgewicht: Vortrag im Stadtmuseum am 11. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/44013.html

Wozu wären Frauen in der Lage, wenn sie sich keine Gedanken mehr über ihr Aussehen und ihren Körper machen würden? Dieser Frage geht Kera Rachel Cook, Ex-Model, Unternehmerin und Autorin, in ihrem Vortrag nach. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
nimmt Kera Rachel Cook die Teilnehmenden auf eine Reise mit, um herauszufinden, wie man

Die Rathaus-Glocken läuten wieder – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19237.html

Das Läutwerk mit dem Glockenspiel auf dem Tübinger Rathausdach ist heute wieder in Betrieb gegangen. Die Glocken hatten wegen Reparaturarbeiten seit Mai 2016 geschwiegen und wurden zuletzt von der Uhrenfirma Perrot in Calw gründlich gereinigt und gewartet. Mit dem Einbau findet die Sanierung des Rathauses ein klangvolles Ende.
Das Glockenspiel kann man sich aber jederzeit auf der städtischen Internetseite anhören

Kennen Sie Tübingen? Online-Führung am 9. August auf die Dachwerke Bebenhausens – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33877.html

In der nächsten Folge von „Kennen Sie Tübingen?“ geht es hoch hinaus: auf die Dächer der Klosteranlage in Bebenhausen. Bauhistoriker Tilmann Marstaller führt durch die historischen Dachwerke. Einzelne Balken tragen bereits über 800 Jahre lang ihre Last und gehören damit zu den ältesten in Baden-Württemberg. Zur Online-Führung sind alle Interessierten eingeladen
wirtschaftlichen und politischen Kontext, in dem sie errichtet wurden – sofern man

Stadtmuseum, Hölderlinturm und Kulturhalle öffnen wieder – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33049.html

Da die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Tübingen seit fünf Tagen stabil unter dem Grenzwert von 100 liegt, treten ab Samstag, 22. Mai 2021, einige Lockerungen in Kraft. So öffnen auch das Stadtmuseum, der Hölderlinturm und die Kulturhalle wieder mit entsprechendem Hygienekonzept.
Im Hölderlinturm kann man nach vorheriger Terminvereinbarung in der Ausstellung „

Kennen Sie Tübingen? Führung durchs Sudhaus am 14. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40507.html

Vom Brauhaus über eine Möbelfabrik zum soziokulturellen Zentrum: Das Sudhaus ist weit mehr als nur ein Veranstaltungsort. Die wechselvolle Geschichte des Geländes ist Thema des dritten Rundgangs der diesjährigen Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Beide Nutzungen des Areals kann man heute noch gut erkennen.

Neue Familienausstellung im Stadtmuseum: „Schon immer fresh – der Tübinger Wochenmarkt“ – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/41996.html

Frisches Obst und Gemüse aus der Region: Das gibt es montags, mittwochs, freitags und samstags auf dem Tübinger Wochenmarkt – und das seit mehr als 800 Jahren. Das Stadtmuseum widmet ihm deshalb die neue Mitmach-Familienausstellung „Schon immer fresh – der Tübinger Wochenmarkt“. Die Ausstellung läuft vom 23. Februar bis 22. September 2024.
In Mitmachstationen kann man mit alten Waagen wiegen, Lebensmittel einen Preis geben