Dein Suchergebnis zum Thema: man

Workshop für Eltern zum Thema Körperzufriedenheit bei Kindern am 8. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45821.html

Das Stadtmuseum Tübingen bietet im Rahmen der Ausstellung Bodyrevolution eine Veranstaltung zum Thema Körperzufriedenheit, Essstörungen und Social Media für Eltern an. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Tübinger Initiative für Mädchen*arbeit (tima e.V.) durchgeführt und findet statt
Wie kann man sich unterstützend einmischen und sein Kind begleiten?

Workshop für Eltern zum Thema Körperzufriedenheit bei Kindern am 8. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/1620/45821.html

Das Stadtmuseum Tübingen bietet im Rahmen der Ausstellung Bodyrevolution eine Veranstaltung zum Thema Körperzufriedenheit, Essstörungen und Social Media für Eltern an. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Tübinger Initiative für Mädchen*arbeit (tima e.V.) durchgeführt und findet statt
Wie kann man sich unterstützend einmischen und sein Kind begleiten?

Tübinger PV-Mentoren: Kostenlose Vorträge zum Thema Photovoltaik – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44529.html

Die im vergangenen Jahr gestartete ehrenamtliche Photovoltaik-Initiative „Tübinger PV-Mentoren“ möchte ihren Bekanntheitsgrad steigern, um noch mehr Menschen in Tübingen und Umgebung zum Thema Photovoltaik beraten zu können. In diesem Jahr gibt es eine Reihe kostenloser Vorträge, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Das sind die nächsten Termine:
Im Anschluss an die Vorträge kann man einen individuellen Beratungstermin vereinbaren

Neue Familienausstellung im Stadtmuseum eröffnet online am 13. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30473.html

Sprichwörter und Redewendungen mit allen Sinnen erraten: Das können Besucherinnen und Besucher der neuen Familienausstellung „Lass die Sau raus!“ im Tübinger Stadtmuseum. Da das Stadtmuseum wegen der Corona-Pandemie momentan geschlossen ist, findet die Eröffnung virtuell statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
An anderen Stationen kann man etwas suchen, die eigene Geschicklichkeit testen oder