Abfallratgeber – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/abfallratgeber
Unter Services/Tübinger Abfall-App kann man außerdem die Abfall-App des Landkreises
Unter Services/Tübinger Abfall-App kann man außerdem die Abfall-App des Landkreises
Den Zugangslink erhält man bei der Anmeldung.
„Diese Zusammenstellung soll Wege aufzeigen, wie man auch mit geringem Einkommen
Deswegen bekommt man sie direkt von einer Nachbarin oder einem Nachbar.
dem Kinder Schafe und Hühner füttern können – das alles und vieles mehr findet man
Zwei Millionen Katzen leben in Deutschland auf der Straße und vermehren sich unkontrolliert. Das hat zur Folge, dass Krankheiten, Hunger und Verelendung der Tiere zunehmen. Um dieses Leid zu minimieren und der Vermehrung von Straßenkatzen entgegenzuwirken, bietet die Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit dem Tierschutzverein Tübingen einen Zuschuss für die Kastration von Katzen an.
Hierfür muss man nur den Antrag auf Erstattung der Kastrationskosten auf der städtischen
Für die Förderung kann man zwischen zwei Möglichkeiten wählen: Es gibt entweder einen
Alternativ kann man auch über das Internet am PC oder ganz klassisch auf Papier teilnehmen
Die Jade-Löwin ist samt ihrer Besatzung in der Nähe des Himmelhorn-Leuchtturms verschwunden. Tapfere Held_innen werden gebraucht, um das Handelsschiff zu finden. Wer ist mutig genug, um Mannschaft und Ladung zu bergen? Und was lauert auf der alten Leuchtturminsel?
Pen-and-Paper ist ein Rollenspiel, bei dem man gemeinsam fantasievolle Abenteuer
Zur Nacht der Nachhaltigkeit öffnen Akteure aus Tübingen und der Region ihre Türen und zeigen, wie sich ein ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltiges Leben gestalten lässt. Auch die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz der Universitätsstadt Tübingen macht mit. Zu ihrem Programm sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zwischen 19 und 22 Uhr kann man mit einem Energie-Erlebnis-Rad selbst Strom erzeugen