Wo können wir heiraten? – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/9581/9596.html
Auch in den Tübinger Ortsteilen kann man sich standesamtlich trauen lassen.
Auch in den Tübinger Ortsteilen kann man sich standesamtlich trauen lassen.
Erwünscht sind ausschließlich gebrauchte, aber gut erhaltene Dinge, über die man
Am 2. Juni 2024 wäre Lotte Reiniger 125 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass lädt das Stadtmuseum am Donnerstag, 13. Juni 2024, alle Interessierten zu einer zweiteiligen Feier ein. Der Eintritt ist frei.
Uhr beginnen die Feierlichkeiten mit einem Erzählcafé: Bei Kaffee und Gebäck kann man
Anmelden sollte man sich aber dennoch bis Montag, 6. Juli 2020.
Ein Foto von dem Bild schickt man per E-Mail bis 21.
Wie kommt man kostengünstig und schnell vom Wohnort zum Arbeitsplatz und wo kann
Dort kann man Streumaterial jederzeit kostenlos abholen.
Dort kann man Streumaterial jederzeit kostenlos abholen.
Dort kann man Streumaterial jederzeit kostenlos abholen.
Etwa 64.000 Wahlberechtigte in Tübingen sind aufgerufen, am Sonntag, 26. September 2021, den 20. Deutschen Bundestag zu wählen. Des Weiteren sind rund 69.000 Tübingerinnen und Tübinger berechtigt, am Bürgerentscheid zur Innenstadtstrecke der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb teilzunehmen.
In welchem Wahllokal man wählen muss, steht auf der Wahlbenachrichtigung.