Dein Suchergebnis zum Thema: man

Jetzt noch mitmachen bei der Online-Beteiligung zur Zukunft der Altstadt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43180.html

38 Bürgerinnen und Bürger haben bereits ihre Meinungen und Ideen zur Zukunft der Tübinger Altstadt bei der Online-Beteiligung eingebracht. Insgesamt haben sie 361 Bewertungen und neue Vorschläge abgegeben. Alle anderen haben dafür noch Gelegenheit bis Mittwoch, 31. Juli 2024. Der Link zur Beteiligungsplattform „Klartext“ ist unter www.tuebingen.de/altstadtrahmenplan abrufbar.
Unter dem Titel „Zukunft der Altstadt gestalten“ kann man mit einem Klick auf die

Tübinger PV-Mentoren: Kostenlose Vorträge zum Thema Photovoltaik – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44774.html

Die im vergangenen Jahr gestartete ehrenamtliche Photovoltaik-Initiative „Tübinger PV-Mentoren“ möchte ihren Bekanntheitsgrad steigern, um noch mehr Menschen in Tübingen und Umgebung zum Thema Photovoltaik beraten zu können. In diesem Jahr gibt es eine Reihe kostenloser Vorträge, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die nächsten Vorträge finden statt
Im Anschluss an die Vorträge kann man einen individuellen Beratungstermin vereinbaren

Zum 50-jährigen Bestehen: Tag der offenen Tür im Jugendhaus Pauline am 22. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36707.html

1912 wurde die „Kinderschule“ in der Paulinenstraße 34 eröffnet. 1972 wurde daraus das erste städtische Jugendhaus in Tübingen. Sein 50-jähriges Bestehen feiert das Jugendhaus Pauline, von seinen Gästen liebevoll „Paula“ genannt, mit einem Tag der offenen Tür. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zwischen 18 und 22 Uhr kann man bei einem gemütlichen Beisammensein in alten Zeiten