Abendveranstaltung zu Zocken an der Konsole und Nachhaltigkeit am 3. März – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39094.html
Dabei befassen sie sich auch mit der Frage, wie man beim Gaming die Nachhaltigkeit
Dabei befassen sie sich auch mit der Frage, wie man beim Gaming die Nachhaltigkeit
Strom sparen und so bis um die Hälfte weniger zahlen – wie das geht, ist Thema des Vortrags „Tübingen macht blau“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Universitätsstadt Tübingen, erklärt, welche Stromfresser es zu Hause gibt, was man
Für die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadtverwaltung bisher Briefwahlunterlagen an etwa 21.000 Wahlberechtigte ausgegeben.
Kurzfristige Briefwahl Briefwahlunterlagen kann man noch bis Freitag, 7.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein negativer Corona-Schnelltest, den man unter
Alle Leerungstermine kann man sich mit der kostenlosen Abfall-App des Landkreises
Die Wahlbenachrichtigung informiert darüber, in welchem Wahllokal man wählen muss
Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren, deren Einkommen knapp über dem Bezug von Sozialleistungen liegt, können ab sofort die KreisBonusCard extra beantragen. Mit der Karte erhalten sie Zugang zu allen speziell auf Tübingen zugeschnittenen Angeboten und Ermäßigungen, die viele Institutionen und Geschäfte für Besitzerinnen und Besitzer der regulären KreisBonusCard anbieten.
Die KreisBonusCard extra kann man bei bestimmten Tübinger Beratungsstellen – zum
Wie gestalte ich meine Reise umweltschonender? Welche Alternativen zur Flugreise gibt es, und was macht Deutschland zu einem attraktiven Reiseziel? Wie kann ich auch am Zielort auf meinen ökologischen Fußabdruck achten? Antworten auf Fragen rund um das nachhaltige Reisen erhalten Interessierte bei einer kostenlosen Beratung
Sonja Bluhm, die Geschäftsführerin des Umweltzentrum Tübingen, gibt Tipps, wie man
Mit Photovoltaikanlagen kann man einen Teil dieser Energie wirkungsvoll nutzen.
auch für die Verwaltungsstellen in Bebenhausen, Hirschau, Pfrondorf und Weilheim: Man