Wohnraum anbieten – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/wohnraum-gefluechtete
content
Welche Miethöhe darf man ansetzen?
content
Welche Miethöhe darf man ansetzen?
Mit Hilfe von Piktogrammen sieht man sofort, ob ein Veranstaltungsraum barrierefrei
content
Welche Miethöhe darf man ansetzen?
Was muss man bei einer Gebäudesanierung beachten?
Dadurch muss man Medien ab sofort nicht mehr dort abgeben, wo man sie ausgeliehen
Dabei kann man sich ein Fahrzeug – ob Auto oder E-Roller – unkompliziert leihen,
Wie kann man dem entgegenwirken und gleichzeitig das Klima schützen, indem man Lebensmittel
2. Vom Synagogenplatz zur Schwabstraße Aus einem Trampelpfad wurde ein öffentlicher, gut begehbarer Weg, der von der Gartenstraße über mehrere Treppenläufe hinauf zur Schwabstraße führt. Dazu konnte der Zugang zu einem Privatgrundstück genutzt und befestigt werden.
Vom Autoverkehr unbehelligt, gelangt man zwischen Gärten und Grün auf den Höhenzug
Dabei kann man sich ein Fahrzeug – ob Auto oder E-Roller – unkompliziert leihen,
Mit dem Beschluss des Klimaschutzprogramms „Tübingen klimaneutral 2030“ hat der Tübinger Gemeinderat entschieden, die Parkraumbewirtschaftung auszuweiten. Neben dem Technologiepark, der Nordstadt und Lustnau kommen ab 1. November der Österberg (Gebiet 41) und Derendingen West (Gebiet 47) dazu. Eine Übersicht der Parkgebiete gibt es unter www.tuebingen.de/stadtplan/#parkraumbewirtschaftung
Den Bewohnerparkausweis kann man bequem im Online-Portal unter www.tuebingen.de/bewohnerparkausweis