Wie läuft die BürgerApp? – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25048.html
Voraussichtlich eine Stunde später kann man das vorläufige Ergebnis in der BürgerApp
Voraussichtlich eine Stunde später kann man das vorläufige Ergebnis in der BürgerApp
content
konsequentem Aufbrauchen kann es vorkommen, dass Lebensmittel übrig bleiben, die man
Die Wahlbenachrichtigung informiert darüber, in welchem Wahllokal man wählen muss
Nach den neuen gesetzlichen Regelungen kann man Briefwahlunterlagen bis spätestens
Am Ende eines Kapitels findet man kurze Infoboxen, die über verschiedene Themen informieren
Anmelden kann man sich bis Sonntag, 7.
Vom Autoverkehr unbehelligt, gelangt man zwischen Gärten und Grün über 209 Stufen
Am Freitag, 11. Juni 2021, beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Gemäß der Corona-Landesverordnung sind Public-Viewing-Veranstaltungen untersagt. Gaststätten dürfen die Spiele zeigen, sofern der reguläre Gaststättenbetrieb im Vordergrund steht.
Der Ton der Übertragung darf nur so laut sein, dass man sich am Tisch normal unterhalten
Ab sofort werden allen Wahlberechtigten die Stimmzettel für die Kommunalwahlen nach Hause geschickt. Ausgenommen davon sind Personen, die bis spätestens Montag, 20. Mai 2024, Briefwahl beantragt haben. Diese haben die Stimmzettel für die Kommunalwahlen bereits mit den Briefwahlunterlagen erhalten.
Es empfiehlt sich allerdings, dass man dann die Stimmzettel, die in den nächsten
Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai 2023, lädt das Stadtmuseum Tübingen zu verschiedenen Angeboten ein:
In dieser „Überwachungszelle“ trifft man verschiedene Entscheidungen und erfährt