Dein Suchergebnis zum Thema: man

Das besondere Objekt im Stadtmuseum: Kurbeltelefon aus Holz und Metall – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16113.html

Das Stadtmuseum Tübingen zeigt im Januar 2016 in seiner Außenvitrine ein Kurbeltelefon. Der gut 90 Zentimeter hohe Apparat wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut. Er stammt aus dem Treppenhaus der ehemaligen Melanchthonschule. Der seitlich aufgehängte „Hörer“ enthält bei diesem Modell nur die Hörmuschel. Das Sprechmikrofon ist separat an der Vorderseite des Telefons angebracht.
Und so funktionierte das Kurbeltelefon: Beim Drehen der Kurbel erzeugte man eine