Reichenbachbrücke | trambahn https://www.trambahn.de/reichenbachbr%C3%BCcke
Maximilians Kirche Im Juli 1887 plante man schon auf der hölzernen Reichenbachbrücke
Maximilians Kirche Im Juli 1887 plante man schon auf der hölzernen Reichenbachbrücke
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Privataufträge waren ein wichtiges Standbein, da man sich das Vertrauen der Staatsbahn
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
1945/46 bei Rathgeber insgesamt 28 recht einfach ausgeführte Wieder aufbauten, die man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Suche BEIWAGEN TYP g 1.49 1472 Gebaut von: Rathgeber, München (1927), Fahrgestell MAN
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
FT 1.8 Betriebsnummer: 40 Letzte Betriebsnummer: 2940 Stückzahl: 1 Hersteller: MAN
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Zweirichtungsfahrzeuge; erst nach den großen Fahrzeugverlusten des Jahres 1943 begann man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Zweirichtungsfahrzeuge; erst nach den großen Fahrzeugverlusten des Jahres 1943 begann man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Man fasste daher den Beschluss einen neuen Betriebshof auf einem ca. 40.000 qm großen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
BEIWAGEN TYP g 1.48 1456 Gebaut von: Rathgeber München, Fahrgestell: Rathgeber und MAN
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
. > In diesem Plan von 1898 sieht man, daß das Gebiet süd-östlich von Giesing weitgehend