Dein Suchergebnis zum Thema: man

Virtuelles MVG-Museum: Pferdetrambahn

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/02/virtuelles-mvg-museum-pferdetrambahn

Am 12. Januar 1869 begann die Trambahngeschichte in München: der König von Bayern veröffentlicht die Genehmigung erster Planungen & Ausschreibungen „zur Erstellung einer Privateisenbahn mit Pferdekraft in München: Tramway“: Die königliche Haupt- und Residenzstadt München, berühmt durch ihre Kunstschätze und Sehenswürdigkeiten erfreut sich nicht nur einer großen Ausdehnung, sondern sieht auch der Entwicklung und VervollkomÌ…nung nach allen Richtungen entgegen. München steht in der ersten Reih
Ledererstraße: dort lagen noch die einspurigen Schienen der aufgelösten Talschleife und man

Amalienburg Strasse | trambahn

https://www.trambahn.de/amalienburg-strasse

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
So verkehrte man oft außerhalb der Hauptverkehrzeiten mit kürzeren Zügen und holte

Virtuelles MVG-Museum: Pferdetrambahn

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/02/Virtuelles-MVG-Museum-Pferdetrambahn

Am 12. Januar 1869 begann die Trambahngeschichte in München: der König von Bayern veröffentlicht die Genehmigung erster Planungen & Ausschreibungen „zur Erstellung einer Privateisenbahn mit Pferdekraft in München: Tramway“: Die königliche Haupt- und Residenzstadt München, berühmt durch ihre Kunstschätze und Sehenswürdigkeiten erfreut sich nicht nur einer großen Ausdehnung, sondern sieht auch der Entwicklung und VervollkomÌ…nung nach allen Richtungen entgegen. München steht in der ersten Reih
Ledererstraße: dort lagen noch die einspurigen Schienen der aufgelösten Talschleife und man

Unser erstes trambahn.de-Online-Jahr

https://www.trambahn.de/single-post/2019/02/15/unser-erstes-trambahnde-online-jahr

Der erste Geburtstag klingt immer noch so nach Baby & Windeln. Aber wir müssen weiter zurückgehen: die tram.org Webseite unseres Vereins der Freunde des Münchner Trambahnmuseums besteht schon seit über 20 Jahren und ist somit volljährig: unser Vereinsvorsitzender Markus Trommer hat sich 1998 schon als Internet-Pionier erwiesen und ging mit tram.org zeitgleich mit z.B. Amazon und Ebay an den Start. Eine Webseite einrichten ist das eine, eine Webseite zu pflegen & aktuell zu halten ist das andere.
Ich bin Junkie der Münchner Geschichte rund um die Trambahn und man findet mich

Fürstenried | trambahn

https://www.trambahn.de/fuerstenried

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Daher entschloß man sich, die Linie 8 ab 31.