Dein Suchergebnis zum Thema: man

Heute vor 50 Jahren: der letzte Betriebstag der Münchner Altwagen

https://www.trambahn.de/single-post/heute-vor-50-jahren-der-letzte-betriebstag-der-m%C3%BCnchner-altwagen

Am Nachmittag des 5. Mai 1972 begegnen sich die D/f-Züge 509/1416 der Linie 17 und 500/1401 der Linie 21 ander Amalienburgstraße. Ein Altwagen auf dem 21er war zu dieser Zeit eine Seltenheit! Aufnahme: Dieter KubischDie letzten ihrer Art Zu Beginn des Jahres 1972 verfügten die Stadt­werke München noch über 60 Zweiwagenzüge aus der Vorkriegszeit. Dabei handelte es sich um 49 Trieb­wagen der Serie D6, 11 Triebwagen der Bau­reihe F2 sowie 55 Beiwagen des Typs f und 5 Bei­wagen des Typs g.
Aufnahme: Dieter Kubisch Auch auf dem 20er konnte man zur Stoßzeit zuverlässig

Goetheplatz | trambahn

https://www.trambahn.de/goetheplatz

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Darüber konnte man mit einer weiteren Zubringerstrecke von der Kapuzinerstraße über