Dein Suchergebnis zum Thema: man

Virtuelles MVG-Museum: der P-Wagen

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/09/Virtuelles-MVG-Museum-der-P-Wagen

Futter für die P-Wagen-Freaks in unserem Verein und ausserhalb: der P-Wagen hat bei Vielen einen gewissen Kultstatus und ein Tag ohne P-Wagen-Fahrt ist kein Tag. Da können wir natürlich helfen. Wir basteln hier zwar ein virtuelles MVG-Museum, aber es steht ja im echten MVG-Museum gar kein P-Wagen?!?! Na ja, der fährt ja noch draussen und hat schon einen festen Platz in unserem MVG-Museum gebucht. Bis dahin fährt er noch Werbung für unser Museum, gerne mit Beiwagen im Partnerlook, wie es unser Ve
Ein netter Blickfang sind Begegnungen mit den neuen Avenios, denn hier kann man sehr

"Making of" unseres Weihnachts-Clips

https://www.trambahn.de/single-post/making-of-unseres-weihnachts-clips

Fast hätte uns die Corona-Pandemie von unserem lange geplanten Vorhaben abgehalten, einen kleinen Weihnachts-Clip zu drehen. Andreas und Pamela Fehrke, die neben vielen anderen Vereinstätigkeiten auch das Uniformenarchiv unter ihre Fittiche genommen haben, fanden dort nicht nur Trambahner-Uniformen, sondern auch die Weihnachtsverkleidung unseres langjährigen Vereinsvorsitzenden Bernd Helbig. Der Gründer unseres Vereins fuhr früher in dieser Verkleidung oft die Christkindltram kreuz und quer durc
Das Problem mit dem Nikolauskostüm ist, dass man drunter verdammt schwitzt und wegen

Virtuelles MVG-Museum: der P-Wagen

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/09/virtuelles-mvg-museum-der-p-wagen

Futter für die P-Wagen-Freaks in unserem Verein und ausserhalb: der P-Wagen hat bei Vielen einen gewissen Kultstatus und ein Tag ohne P-Wagen-Fahrt ist kein Tag. Da können wir natürlich helfen. Wir basteln hier zwar ein virtuelles MVG-Museum, aber es steht ja im echten MVG-Museum gar kein P-Wagen?!?! Na ja, der fährt ja noch draussen und hat schon einen festen Platz in unserem MVG-Museum gebucht. Bis dahin fährt er noch Werbung für unser Museum, gerne mit Beiwagen im Partnerlook, wie es unser Ve
Ein netter Blickfang sind Begegnungen mit den neuen Avenios, denn hier kann man sehr

Dark side of the tram

https://www.trambahn.de/single-post/2019/01/30/dark-side-of-the-tram

Wer glaubt, dass er mit Internet & Co. praktisch alles weiß und nachschlagen kann und den Rest kann er Alexa fragen, der bleibt bei der Münchner Trambahngeschichte weitgehend ahnungslos. Daher hat es sich unser Verein auch gemäß seiner Satzung zur Aufgabe gemacht, diese dunklen Bereiche in der Münchner Trambahngeschichte aufzuhellen und verfügbar zu machen. Das ist ein recht mühsames ehrenamtliches Werk, wie geschaffen für Rentner, die einen idealen Zeitansatz für solche Aufgaben mitbringen. U
sind die Bestände fast unermesslich mit über 50 laufende Ordnerkilometer und man