Dein Suchergebnis zum Thema: man

Das neue Trambahn-Journal 2022/1 ist da!

https://www.trambahn.de/single-post/das-neue-trambahn-journal-2022-1-kommt

Die Themen diesmal im Trambahn-Journal::Das neue Trambahn-Journal 1/2022: • Aus dem Vereinsleben • Das Projekt: „Der Tatzelwurm soll wieder fahren!“ • Neues von der Werkstattgruppe • Neues im MVG-Museum • Die neue Trambahnausbau-Offensive in München • Die Entwicklung der Gleisanlagen auf dem Orleansplatz • Aktuelles bei der Münchner Verkehrsgesellschaft • Der Wagenpark von Trambahn, Bus und U-Bahn der MVG zum 31. Dezember 2021 • Das Depot und die erste Hauptwerkstätte an der Schäftlarnstraße
Das Heft kann man aber auch für 5.90€ + Porto bestellen über shop@tram.org.      

Neu im Trambahn-Shop / Trambahnstandl

https://www.trambahn.de/single-post/neu-im-trambahn-shop---trambahnstandl

Auf Reisen sein, ist wirklich fein! Zum 90. Geburtstag von James Krüss entführen Uwe Friedrichsen und Angelika Mann auf eine lustige Hörbuch-Reise, zu der Franz Bartzsch die Musik komponierte.In acht Abenteuern wird von den unterschiedlichsten Fahrzeugen aus dem bunten Geschichtenschatz des beliebten Autors berichtet und gesungen. Da wartet die Bimmelbahn geduldig auf heraneilende Kinder, der blaue Autobus wird von Pudel Ottokar angebellt und der kleine Doppeldecker findet eine neue Aufgabe als
verlässt, ins Grüne fährt und dort allerlei Abenteuer erlebt. 7,99€ 101 Dinge die man

Neues aus der Pixelküche

https://www.trambahn.de/single-post/neues-aus-der-pixelk%C3%BCche

So einem Vereinsbeauftragten für alles & sowieso wird es auch zwischen den Themen nie langweilig. Am Sonntag gab es den nun vorerst letzten Schub an Videokassetten von unserem Trambahn-Dauerfilmer Klaus Werner aus den Jahren 1992 bis 2001. Das sind dann alles in allem über die Zeit gut 200 Kassetten im VHS-Format und das macht auf der Festplatte dann etwas über 600 Stunden Material, denn die Kassetten haben Laufzeiten von 3 und 4 Stunden, sind aber nicht immer voll bespielt. Ich hatte das ja sch
angewachsen und schreit nach Katalogisierung, denn das beste Archiv nutzt nichts, wenn man

Das neue Trambahn-Journal 3/2020 erscheint

https://www.trambahn.de/single-post/das-neue-trambahn-journal-3-2020-erscheint

Das neue Trambahn-Journal erscheint trotz Corona ab dem 16.November 2020 und ist wieder mit 100 Seiten prallvoll mit Münchner Trambahn-Themen: • Aus dem Vereinsleben • Museumsöffnungstage im Zeichen des Coronavirus • Neues von der Werkstattgruppe • 3D-Druck – Konstruktion mit OpenSCAD • Neues im MVG-Museum: Tw 2924 und Tw 721 • Die Inbetriebnahme der Trambahnstrecken nach Perlach und zum Cosimapark vor 50 Jahren • Avenio 2501 zu Testfahrten in Graz • Aktuelles bei der Münchner Verkehrsgesellscha
Elektrizität in München Einst und jetzt: Am Nordbad 1975 und heute Das Heft kann man

Das neue Trambahn-Journal 1/2021 kommt!

https://www.trambahn.de/single-post/das-neue-trambahn-journal-1-2021kommt

Nächste Woche ist es wieder soweit: die Home-Office-Crew des Trambahn-Journals hat keinen Winterschlaf gemacht, sondern fleißig das neue Heft gezimmert, diesmal mit folgenden Themen: • Aus dem Vereinsleben • Teile der historischen Trambahnflotte in Gefahr • Neues von der Werkstattgruppe • Bilderbogen vom letzten Winter der Linie 16 nach Fürstenried • Chronik der Wendeschleifen am Harras • Online-Veranstaltung zur Tram Münchner Norden • Aktuelles bei der Münchner Verkehrsgesellschaft • Der Wag
(Hier kann man Mitglied werden) Einzelpreis ist 5.90 Euro + Porto, zu bestellen über