Würzburgerstraße | trambahn https://www.trambahn.de/w%C3%BCrzburgerstra%C3%9Fe
. > Da muss man dem Wikipediawissen nicht mehr viel hinzufügen: kreisfreie Stadt
. > Da muss man dem Wikipediawissen nicht mehr viel hinzufügen: kreisfreie Stadt
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Wagennummern derjenigen der ursprünglichen Wagennummern entspricht, numerierte man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Betrieb Typ: e 5.49 Betriebsnummer: 1326-1335 Stückzahl: 10 Hersteller: MAN Baujahr
Rechts sieht man die Ungererstraße.
Das neue Trambahn-Journal ist erschienen mit folgenden Themen: • Aus dem Vereinsleben • Teile der historischen Trambahnflotte in Gefahr • Neues von der Werkstattgruppe • Bilderbogen vom letzten Winter der Linie 16 nach Fürstenried • Chronik der Wendeschleifen am Harras • Online-Veranstaltung zur Tram Münchner Norden • Aktuelles bei der Münchner Verkehrsgesellschaft • Der Wagenpark von Trambahn, Bus und U-Bahn der MVG zum 31. Dezember 2020 • 1946: Einführung des Fahrtberechtigungsausweises •
(Hier kann man Mitglied werden) Einzelpreis ist 5.90 € + 1.55 € Porto, zu bestellen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
intensiven Gesprächen hat unser Verein mit der SWM/MVG eine Kompromiss gefunden, wie man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
dieser Fahrzeugtyp technisch und konstruktiv von Anfang an bewährt hatte, ging man
Diese 50-Jahre-Jubiläen sind momentan auf vielen Gebieten präsent, denn München hat sich vor 50 Jahren auch durch die Olympischen Spiele angetrieben sehr gewandelt, die U-Bahn kam, die S-Bahn, es wurde gebaut, was das Zeug hält. Und dazwischen bediente die Münchner Trambahn, damals fast 100 Jahre alt, in ihrer bewährten Art den öffentlichen Nahverkehr in München mit den Bussen zusammen. Und wenn dann noch ein ausgesprochener Trambahn-Fachmann und -Liebhaber in 1972 ein paar Kleinbildfilme invest
Und nebenbei kann man auch die schicken Autotypen bewundern, die ins Bild kommen.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Digitalisierung Wenn diese VHS-Cassetten harmlos aussehen, dann deswegen, weil man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Frühbucher „Kleine Bahn ganz groß“ 2019 Man kann nie genug früh anfangen zu planen