Max-Josephs-Brücke | trambahn https://www.trambahn.de/max-josephs-br%C3%BCcke
Für die Errichtung der Brücke verwendete man das schon vorhandene Lehrgerüst der
Für die Errichtung der Brücke verwendete man das schon vorhandene Lehrgerüst der
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
So wurde Schöndorff auch in die Herstellung der von MAN Nürnberg entwickelten E-Triebwagen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Privateisenbahn mit Pferdekraft in München: Tramway“ Nach der Pferdetrambahn setzte man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Heute spräche man wohl von einem „Mock-Up“.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
12.8 Betriebsnummer: 74, 75 Letzte Betriebsnummer: 2952 Stückzahl: 2 Hersteller: MAN
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Aber man sieht auch die großen Planungen der Stadt, mit Lineal und Zirkel gezogene
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Depots Mit Umstellung auf elektrischen Betrieb aufgegeben Im Jahre 1894 verlängerte man
erschien den damals Verantwortlichen aber zu groß für den mäßigen Publikumsverkehr und man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
: g 1.49 Betriebsnummer: 1465-1473 Stückzahl: 39 Hersteller Fahrwerk: Rathgeber/MAN
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Ab 1915 ersetzte man die Schaffner auf den Fahrzeugen nach und nach durch Frauen,