Dein Suchergebnis zum Thema: man

Das neue Trambahn-Journal 1/2023 ist da!

https://www.trambahn.de/single-post/das-neue-trambahn-journal-1-2023-ist-da

Das neue Trambahn-Journal 2023/1 ist soeben erschienen und macht das Warten auf den Frühling etwas leichter mit folgenden Themen: • Aus dem Vereinsleben • Das Projekt: „Der Tatzelwurm soll wieder fahren!“ • Die Werkstattgruppe berichtet über ihre Aktivitäten • Die Entwicklung der Gleisanlagen auf dem Romanplatz • Zweites ÖPNV-Bauprogramm schreibt Trambahnausbau fort • Aktuelles bei der Münchner Verkehrsgesellschaft • Der Wagenpark von Trambahn, Bus und U-Bahn der MVG zum 31. Dezember 2022 • Pfe
Kaufen kann man das 100 Seiten dicke Werk natürlich auch für 6.90€ & Porto über

Das neue Trambahn-Journal 2023/2 ist da!

https://www.trambahn.de/single-post/das-neue-trambahn-journal-2023-2-ist-da

Gerade recht zum Sommeranfang kommt das neue Trambahn-Journal der Freunde des Münchner Trambahnmuseums: fast 170 Jahre Geschichte des Schienenverkehrs in München und jede Menge Aktuelles auf 100 Seiten zum Lesen und Staunen, von 1856 bis zur KI ist alles drin, mit folgenden Themen: • Aus dem Vereinsleben • Bericht von der Jahreshauptversammlung 2023 • Die Werkstattgruppe berichtet über ihre Aktivitäten • Der Umzug von trambahn.de steht an • Archivarbeit und künstliche Intelligenz KI • Reparatur
Trambahn-Journal bekommen die Mitglieder natürlich kostenfrei nachhause geschickt und man

Neu im Trambahn-Shop / Trambahnstandl

https://www.trambahn.de/single-post/neu-im-trambahn-shop---trambahnstandl

Auf Reisen sein, ist wirklich fein! Zum 90. Geburtstag von James Krüss entführen Uwe Friedrichsen und Angelika Mann auf eine lustige Hörbuch-Reise, zu der Franz Bartzsch die Musik komponierte.In acht Abenteuern wird von den unterschiedlichsten Fahrzeugen aus dem bunten Geschichtenschatz des beliebten Autors berichtet und gesungen. Da wartet die Bimmelbahn geduldig auf heraneilende Kinder, der blaue Autobus wird von Pudel Ottokar angebellt und der kleine Doppeldecker findet eine neue Aufgabe als
sst, ins Grüne fährt und dort allerlei Abenteuer erlebt. 7,99€ 101 Dinge die man

Mit der Baßgeige von Grünwald zum Stachus

https://www.trambahn.de/single-post/2019/07/03/mit-der-ba%C3%9Fgeige-von-gr%C3%BCnwald-zum-stachus

Ich gebe ja zu, mit meiner Arbeit im Archiv unseres Vereins der Freunde des Münchner Trambahnmuseums einen Traumjob zu haben: dieses Archiv bietet ein so vielfältiges zeitgeschichtliches Schatzkästchen, dessen Befreiung aus dem Dornrößchenschlaf und Veröffentlichung viel Spaß macht, – und viel Arbeit. Gestern habe ich die „Tarifbestimmungen 1928“ abfotografiert. Scannen ging in diesem Fall leider nicht, weil das 200 seitige Buch in der Mitte auseinanderzubrechen drohte.Damals war das Tarifsyst
zusammengefaßt und das Beste: der Fahrgast musste sich damals nicht drum kümmern: man