Lorettoplatz Wartehalle | trambahn https://www.trambahn.de/lorettoplatz-wartehalle
So kann man es auch machen. Zurück zur Übersicht bottom of page
So kann man es auch machen. Zurück zur Übersicht bottom of page
Beidem versuchte man mit dem Wandel der antiquierten Trambahn, die sich mit Zwei-
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Daher begann man schon sehr früh mit dem Salzen der Schienen.
Auf dieser Luftaufnahme von 1920 vom Stiglmaierplatz kann man den gemauerte Kiosk
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Gustav Trelenberg auch 1911 für die Münchner C 3.5 und C 4.5 mit Aufbauten von MAN
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Dabei lernt man nicht nur viel über Verarbeitung und Technik der alten Fahrzeuge,
Das Brunnenbuberl Auf dem Stachus Anfang der 50er-Jahre sieht man das neue ovale
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Bei den Triebwagen X4 behalf man sich durch den Tausch der Fahrgestelle gegen alte
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Zunächst verwendete man dafür einen Werkstätten wagen vom Typ G, nach deren Ausmusterung
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Zur näheren Bildbeschreibung kann man mit dem Maus über jedes Bild fahren und die