Riesenfeldstraße Wartehalle | trambahn https://www.trambahn.de/riesenfeldstra%C3%9Fe-wartehalle
Das zweigleisige Ende in Riesenfeld kann man in der Planung gut erkennen.
Das zweigleisige Ende in Riesenfeld kann man in der Planung gut erkennen.
dem Justizpalast über viele Jahrzehnte den westlichen Abschluss des Stachus, den man
Damit kann man das erhöhten Verkehrsaufkommen aber nicht bewältigen.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Zunächst verwendete man dafür einen Werkstätten wagen vom Typ G, nach deren Ausmusterung
gibt nun eine Erweiterung an der Nordseite mit einem offenen Wartebereich, wie man
Das zweigleisige Ende in Riesenfeld kann man in der Planung gut erkennen.
. © Stadtarchiv München Links kann man gerade noch einen Wagen der weißen Linie erkennen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Juli 1956 eröffnete man die erste Neubaustrecke der Münchner Trambahn nach dem Krieg
Und man sieht schön den Betrieb an der Haltestelle mit Stationshaus und Stationsmeister
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
TRANSPORTBEIWAGEN TYP q.9.26 2501 Aufgebaut von: RAW Neuaubing (1944); Fahtgestell: Böker, MAN