Stachus Stationshaus | trambahn https://www.trambahn.de/stachus-stationshaus
page Gerade am Stachus, zentral gelegen und ab 1876 mit Trambahnanschluss, muss man
page Gerade am Stachus, zentral gelegen und ab 1876 mit Trambahnanschluss, muss man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Der Gärtnerplatz ist trambahntechnisch eine recht einfache Konstruktion, wie man
Heute sieht man natürlich nichts mehr, was an diesen Betriebshof erinnert, – obwohl
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
1945/46 bei Rathgeber insgesamt 28 recht einfach ausgeführte Wieder aufbauten, die man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Hier kann man das große leere Umfeld gut sehen, das oft die Planerträume in den Himmel
Kioske findet man in großer Zahl über München verteilt.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Man wählte bei der Restaurierung den Zustand von 1925, musste allerdings aus Sicherheitsgründen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
München Luftaufnahme des Tierpark Hellabrunn aus dem Jahr 1920. oben rechts kann man
top of page Als im Jahr 1958 die Trambahn den Gondrellplatz erreichte, wollte man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Daher verlegte man im April 1942 die bisherige Wendeschleife Riesenfeld vom Kanal