Dein Suchergebnis zum Thema: man

Jochen Fasco als Direktor der TLM wiedergewählt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-wiederwahl-tlm-direktor

Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat in ihrer Sitzung am 18. Juni 2024 Jochen Fasco im Amt als TLM-Direktor für weitere sechs Jahre bestätigt. Der stellvertretende Vorsitzende der Versammlung, Steffen Claudio Lemme, freut sich über die erneute Wiederwahl und dankt Fasco für die seit 2007 mit hohem persönlichen Einsatz…
bietet die Landesmedienanstalt für alle Generationen Angebote für Medienbildung, da man

PiXEL-Fernsehen experimentiert mit Projektstruktur und Mitteln – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pixel-fernsehen-experimentiert-mit-projektstruktur-und-mitteln

Bereits auf der dritten Projektentwicklungsstufe werden vom 8. bis 11. April 2019 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Liebe-Gymnasiums im Fach Deutsch Gedichte filmisch interpretieren. Das erfolgreiche medienpädagogische Projekt wurde in den letzten beiden Jahren mehrfach überprüft, strukturgebende Elemente verändert und neue Technik…
Aufnahmen mit dem Smartphone ermöglichen besondere Perspektiven und Einstellungen, wie man

Sommergeschichten 2023 – TLM-Mitmach-Aktion für Kids und Jugendliche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sommergeschichten-2023-pm

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2023 in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Geschichten oder in Blogs zu verarbeiten, Fotoserien aufzunehmen oder, oder, oder. Die fertigen Beiträge schicken die…
Aber auch mit den Gedanken kann man unterwegs sein, sich an andere Orte denken.

Die Bedeutung freier Medien den Bürgern nahebringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-bedeutung-freier-medien-den-buergern-nahebringen

Petitionen, Anfragen und Kritik an Medieninhalten sowie Ärger über die Pflicht zum Rundfunkbeitrag sind nicht selten Themen, mit denen sich auch der Bürgerbeauftragte des Freistaats Thüringen, Dr. Kurt Herzberg, konfrontiert sieht. Auf Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) informierte er sich über die Arbeit dieser staatlich…
kommt“, verglich er das Argument, keine Rundfunkgebühren zahlen zu wollen, nur weil man

Journalistenfortbildung „Keine Angst vor heiklen Themen – Abmahnsichere Berichterstattung“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/journalistenfortbildung-keine-angst-vor-heiklen-themen-abmahnsichere-berichterstattung

Keine Angst vor heiklen ThemenAbmahnsichere Berichterstattung 13. Januar 2017TLM, Steigerstraße 10, Erfurt Nicht nur, aber gerade in Zeiten, in denen Themen mit Brisanz und politischer oder gesellschaftlicher Sprengkraft die Berichterstattung beherrschen, kommen Journalisten unfreiwillig leichter in Grauzonen des Erlaubten. Gerade wenn die…
den Umgang mit Themen nicht einverstanden sind, ist es hilfreich zu wissen, wie man

Sicherheit im Internet geht alle an! Diskussion mit IT-Sicherheitsexpertem in Eisenach – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sicherheit-im-internet-geht-alle-an-diskussion-mit-it-sicherheitsexpertem-in-eisenach

Steffen Holly, ein renommierter Sicherheitsexperte vom Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT, diskutierte am 27. September 2016 im Eisenach Martin-Luther-Gymnasium mit Lehrern und Eltern über Sicherheit in sozialen Medien. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der…
Außerdem zeigte er auf, wie man den Passwortschutz verbessern kann und plädierte

Matthias Hey MdL plädiert trotz digitaler Herausforderungen für die Relevanz der klassischen Medien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/matthias-hey-mdl-plaediert-trotz-digitaler-herausforderungen-fuer-die-relevanz-der-klassischen-medien

Landtagsfraktionsvorsitzender der SPD Matthias Hey MdL und medienpolitischer Sprecher Dr. Werner Pidde MdL informierten sich über wichtige Herausforderungen der digitalen Gesellschaft und die Arbeit der Thüringer Landesmedienanstalt Auf den ersten Blick klang es ein wenig überraschend. Trotz aller aktuellen und rasanten Entwicklungen im Bereich…
aller aktuellen und rasanten Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien darf man

Medienbildung für die ganze Familie – Eltern-Schüler-Medientag an der Gemeinschaftsschule in Bad Tabarz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-eltern-schueler-medientag-2024-bad-tabarz

Unter dem Motto „Medienkompetenz gemeinsam stärken“ fand am 22. November der Eltern-Schüler-Medientag an der Gemeinschaftsschule „Am Inselsberg“ in Bad Tabarz statt. Die Veranstaltung wurde von der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) organisiert und richtete sich an Schülerinnen…
Während die Kinder spielerisch lernen konnten, wie man verantwortungsvoll mit digitalen

Thüringen schreibt medienbezogene Elternarbeit ganz groß – Direktansprache von mehr als 32.000 Grundschuleltern durch Bildungsministerium und Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-flimmo-internet-abc-aktion-2023

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit wachsendem Alter bekommt das Internet hohe Bedeutung. Die Eltern aller Grundschulkinder der 1. und der 3. Klassen in Thüringen erhalten aktuell Broschüren mit Medientipps vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und…
Man möchte seine Kinder dabei bestmöglich unterstützen, ohne sie zu sehr einzuschränken

FLIMMO – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/flimmo

Lieblingsserie, Filmabend, YouTube-Videos: Bewegte Bilder sind im Familienalltag allgegenwärtig. Erwachsene sind häufig unsicher, was Kinder bedenkenlos sehen können, was für das jeweilige Alter geeignet ist und was ihnen vielleicht Probleme bereitet. Bei FLIMMO können sich Eltern und Erziehende schnell und aktuell darüber informieren, welche…
Welche Regeln helfen und wie bekommt man Geschwister unter einen Hut?