Dein Suchergebnis zum Thema: man

Ohne Medienbildung verloren in der digitalen Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ohne-medienbildung-verloren-in-der-digitalen-welt

Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Medienausschuss der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) haben sich am 13. Oktober 2017 zum ersten Mal zu einem länderübergreifenden Informations- und Erfahrungsaustausch in Erfurt getroffen. Dabei erhielt das Aufsichtsgremium aus Schwerin einen Überblick über die Thüringer…
TLM-Versammlung, machten deutlich, dass Medienbildung wichtige Alltagskompetenz ist, ohne die man

Innovationen im Lokalfernsehen in Zeiten der Corona-Krise – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/innovationen-im-lokalfernsehen-in-zeiten-der-corona-krise

Die Corona-Pandemie stellte auch die lokalen TV-Veranstalter vor große Herausforderungen. Die Nachfrage nach verlässlichen lokalen Informationen war noch nie so hoch, gleichzeitig brachen mit dem Lockdown die Umsätze drastisch ein und es wurde schwierig, den Sendebetrieb überhaupt aufrecht zu erhalten. Finanzielle Unterstützung half einer Reihe…
„So gewinnt man langfristig neue Werbekunden und steigert die Akzeptanz der lokalen

PiXEL-Fernsehen als Ratgeber, Coach, Kritiker und Förderer – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pixel-fernsehen-als-ratgeber-coach-kritiker-und-foerderer

Erstmals erproben Krippenerzieher/innen und Kindergartenerzieher/innen des Kreativhauses Gera im Rahmen einer Mentorenwoche täglich medienpraktische Projekte mit den Kleinsten. Die Mentorenwochen finden im Kreativhaus jährlich unter wechselnder Anleitung statt. Dabei sollen in diesem Jahr die Erzieherinnen und Erzieher medienpädagogische…
PiXEL-Fernsehen weiß, dass die Erzieherinnen und Erzieher feststellen werden, dass man

Sommergeschichten 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sommergeschichten-2021

Die TLM ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2021 in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Geschichten in Blogs zu verarbeiten, Fotoserien aufzunehmen oder, oder, oder. Die fertigen Beiträge schicken die Teilnehmenden an das…
zu entdecken, das aktiviert und spannende Gestaltungsprozesse anregt und mit dem man

Raus aus dem Haus, rein ins Abenteuer – Bewegen und Gestalten mit Apps – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/audio-spaziergang---begegnungen-am-vormittag

Auf unserem Audiospaziergang beobachten, beschreiben und erzählen wir, welche persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen uns mit einem Ort verbinden. Wir recherchieren zur Geschichte im Internet und unterwegs treffen wir Menschen, die uns zusätzliche Informationen liefern werden. Doch was leicht dahin geplaudert wirkt, braucht eine gut…
leicht dahin geplaudert wirkt, braucht eine gut strukturierte Idee von dem, was man

Mit der Übersetzungs-App in die Fremde – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mit-der-uebersetzungs-app-in-die-fremde-2

Die Medien berichten, dass mehr ältere Menschen als je zuvor in andere Länder reisen. Aus diesem Grund sind Apps zur Verständigung sehr gefragt. Die Stiftung Warentest hat Übersetzungs-Apps getestet und gezeigt, dass sie in der Lage sind, sowohl geschriebene Texte als auch per Spracheingabe ins Smartphone gesprochene Wörter und Sätze zu…
oder via Smartphone-Kamera zu erkennen, was besonders praktisch sein kann, wenn man

Sicherheit im Internet geht alle an! Diskussion mit IT-Sicherheitsexpertem in Eisenach – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sicherheit-im-internet-geht-alle-an-diskussion-mit-it-sicherheitsexpertem-in-eisenach

Steffen Holly, ein renommierter Sicherheitsexperte vom Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT, diskutierte am 27. September 2016 im Eisenach Martin-Luther-Gymnasium mit Lehrern und Eltern über Sicherheit in sozialen Medien. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der…
Außerdem zeigte er auf, wie man den Passwortschutz verbessern kann und plädierte

Medienbildung für die ganze Familie – Eltern-Schüler-Medientag an der Gemeinschaftsschule in Bad Tabarz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-eltern-schueler-medientag-2024-bad-tabarz

Unter dem Motto „Medienkompetenz gemeinsam stärken“ fand am 22. November der Eltern-Schüler-Medientag an der Gemeinschaftsschule „Am Inselsberg“ in Bad Tabarz statt. Die Veranstaltung wurde von der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) organisiert und richtete sich an Schülerinnen…
Während die Kinder spielerisch lernen konnten, wie man verantwortungsvoll mit digitalen

Thüringen schreibt medienbezogene Elternarbeit ganz groß – Direktansprache von mehr als 32.000 Grundschuleltern durch Bildungsministerium und Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-flimmo-internet-abc-aktion-2023

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit wachsendem Alter bekommt das Internet hohe Bedeutung. Die Eltern aller Grundschulkinder der 1. und der 3. Klassen in Thüringen erhalten aktuell Broschüren mit Medientipps vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und…
Man möchte seine Kinder dabei bestmöglich unterstützen, ohne sie zu sehr einzuschränken

Matthias Hey MdL plädiert trotz digitaler Herausforderungen für die Relevanz der klassischen Medien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/matthias-hey-mdl-plaediert-trotz-digitaler-herausforderungen-fuer-die-relevanz-der-klassischen-medien

Landtagsfraktionsvorsitzender der SPD Matthias Hey MdL und medienpolitischer Sprecher Dr. Werner Pidde MdL informierten sich über wichtige Herausforderungen der digitalen Gesellschaft und die Arbeit der Thüringer Landesmedienanstalt Auf den ersten Blick klang es ein wenig überraschend. Trotz aller aktuellen und rasanten Entwicklungen im Bereich…
aller aktuellen und rasanten Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien darf man